
Bild: Janette Kneisel
Zeit für Anleitung
Die Senatsverwaltung gewährt Kita-Trägern für Beschäftigte in berufsbegleitender Ausbildung Kompensationsmittel für „Zeit für Anleitung“. Zeit für Anleitung
Bild: fotolia/contrastwerkstatt
Auf dieser Serviceseite finden Träger von Kindertagesstätten sowie Träger der freien Jugendhilfe Informationen, Formulare, Ansprechpartner und andere wichtige Grundlagen für ihre Arbeit.
Bild: Janette Kneisel
Die Senatsverwaltung gewährt Kita-Trägern für Beschäftigte in berufsbegleitender Ausbildung Kompensationsmittel für „Zeit für Anleitung“. Zeit für Anleitung
Bild: depositphotos/agigulf1
Eine Liste aller Berliner Kitas mit Angaben zur Kita-Nummer, Trägernummer usw. finden Sie im folgenden Link. Die Kita-Liste wird im Excel-Format veröffentlicht und monatlich aktualisiert. (Stand: Mai 2022) Kita-Liste
Bild: kk-artworks - Fotolia.com
Mit Hilfe von ISBJ werden Gutscheinerteilung, Beitragsberechnung und Finanzierung von Berliner Kita- und Hortplätzen abgewickelt. * Wie beantrage ich einen Zugang zum ISBJ-Trägerportal? * Wie installiere ich das technische Zertifikat? * Wie nutze ich das ISBJ-Trägerportal? ISBJ (Integrierte Software Berliner Jugendhilfe)
Bild: B. Wylezich – Fotolia.com
Das SGB VIII hat bewußt auf eine Definition des Begriffs „Träger der freien Jugendhilfe“ verzichtet, um die Vielfalt der Erscheinungsformen der freien Jugendhilfe nicht unnötigerweise zu beschränken. Anerkennung für Träger der freien Jugendhilfe
Bild: Gina Sanders - Fotolia.com
Hier finden Sie unter anderem den Berliner Rahmenvertrag für Hilfen in Einrichtungen und durch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe (BRVJug) sowie damit verbundene Informationen über die Vertragskommission Jugend, die Schiedsstelle und Trägerverträge. Rahmenverträge
Bild: fotolia/wolfisch
Aufgabe der Aufsicht ist der Schutz der in Einrichtungen betreuten Kinder und Jugendlichen. Die Aufsicht im Bereich der für Jugend und Familie zuständigen Senatsverwaltung teilt sich in zwei Zuständigkeitsbereiche für Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen. Kita- und Einrichtungsaufsicht
Bild: kk-artworks - Fotolia.com
Zu vielen Themen rund um Jugend und Familie finden Sie in unserem Webangebot parallele Fachinfoseiten mit Dokumenten und Informationen, die sich gezielt in erster Linie an Fachpublikum richten. Übersicht aller Fachinfoseiten im Bereich Jugend und Familie
Bild: shutterstock/dream79
Damit auch Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen überall mitmachen können, gibt es das Bildungspaket. Die Abrechnungsformulare für Leistungen aus dem Bildungspaket und alle Fachinformationen. Das Bildungspaket
PDF-Dokument (52.9 kB)
DOCX-Dokument (17.3 kB)
PDF-Dokument (73.9 kB)
DOCX-Dokument (23.2 kB)
PDF-Dokument (80.6 kB)
Bild: depositphotos/jimbophoto
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin