Kindertagesstättenaufsicht - Fachinformationen

Bild: depositphotos/jimbophoto
Kita in Berlin – eine Erfolgsgeschichte. Über 90 Prozent der Kinder eines jeden Jahrgangs besuchen vor der Schule eine Kita. Gut für die Kinder, gut für die Eltern, die in Ruhe ihrer Arbeit, Arbeitssuche oder Ausbildung nachgehen können.
Ukrainische Fachkräfte und Sprachmittlerinnen
-
Antrag ukrainische Fachkräfte und Sprachmittler/-innen
Einsatz von ukrainischen Fachkräften und Sprachmittler/-innen
DOCX-Dokument (24.5 kB) - Stand: 30. März 2022
Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Kita-Träger
-
Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Träger
von öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen im Land Berlin
PDF-Dokument
Fachkräfte und Nichtfachkräfte in Kindertageseinrichtungen
-
Trägerrundschreiben Fachkräfteregelung im Zusammenhang mit dem Anleitungsbudget
PDF-Dokument (141.2 kB)
-
Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder
PDF-Dokument (223.4 kB) - Stand: Dezember 2020
-
Neuregelung Quereinstieg im Rahmen einer besonderen päd. Ausrichtung
PDF-Dokument (165.3 kB)
-
Quereinstiegserfassung
PDF-Dokument (154.6 kB) - Stand: Juli 2024
-
Vorlage Registrierungsschein
PDF-Dokument (153.6 kB) - Stand: Juli 2024
-
Der Berufsgruppenwechsel im Trägerportal – eine Schritt für Schritt Anleitung
PDF-Dokument (675.8 kB) - Stand: November 2021
-
Anleitung Registrierung anerkannter befristeter Fachkräfte
PDF-Dokument (755.2 kB) - Stand: November 2021
-
Anleitung Registrierung anerkannter Quereinsteigender
PDF-Dokument (912.9 kB) - Stand: November 2021
-
Anleitung Registrierung Auszubildende
PDF-Dokument (832.4 kB) - Stand: November 2021
Betrieb von Kindertageseinrichtungen
-
Musterbetreuungsvertrag über die Aufnahme und Förderung eines Kindes in einer Tageseinrichtung
PDF-Dokument (382.1 kB) - Stand: 2. Juni 2020
-
Personalschlüsselberechnung allgemein
ab 1. August 2020
XLS-Dokument (33.0 kB) - Stand: August 2020
-
Merkblatt zu besonderen Vorkommnissen
PDF-Dokument (131.3 kB) - Stand: Februar 2024
-
Meldebogen zu besonderen Vorkommnissen
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: März 2025
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin