Anleitungen zu den ISBJ-Portalen

ISBJ Anleitungen

ISBJ ist das Dach aller IT-Fachverfahren der Jugendhilfe, über das unter anderem die Gutscheinerteilung und -abrechnung für die Berliner Kitas und die Träger der ergänzenden Förderung und Betreuung an den Schulen abgewickelt werden. Die Berechnung der Elternbeiträge erfolgt ebenfalls darüber.

Wie nutze ich die ISBJ-Portale?

DIe ISBJ-Portale

Personalmeldung

  • ISBJ Personalplanung

    PDF-Dokument (1.9 MB) - Stand: Februar 2018

  • Handout Personalplanung

    PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: Dezember 2018

Dokumente mit Handy

Informationen zur Registrierung

Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen zur Registrierung von Auszubildenden und Fachpersonal sowie zur Quereinstiegserfassung und zum Berufsgruppenwechsel. Weitere Informationen

Dokumente mit Handy

Fachinformationen zur Kindertagesbetreuung

Hier finden Fachkräfte Informationen zum Gute-Kita-Gesetz und anderen Fördermaßnahmen. Weitere Informationen

Anfrageliste im Trägerportal

Über die Web-Anwendung Kita-Navigator können Eltern Betreuungsanfragen an Berliner Kita-Einrichtungen stellen. Diese Anfragen sind für Sie als Portalnutzer im Trägerportal unter “Dashboard -> Anfrageliste aufrufen” sichtbar und können dort bearbeitet werden.

Hier finden Sie Informationen die in Zusammenhang mit dem Kita-Navigator stehen.

  • Vorbereitende Schritte zur Einführung des Kita-Navigators und der Anfrageliste

    PDF-Dokument (571.8 kB) - Stand: September 2019

  • anfrageliste_bedienungsanleitung_fuer_traeger

    PDF-Dokument (554.1 kB)

  • Einverständniserklärung Anfrageliste

    PDF-Dokument (96.4 kB)

Kita-Zuzahlungen

  • Handout Kita-Zuzahlungen

    PDF-Dokument (663.2 kB) - Stand: August 2018

QV-Tag Meldebogen

  • QV-Tag Handout

    PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: März 2025

Quasta - Rückmeldung zur Statuserhebung Sprachstand

  • Anleitung – Rückmeldebogen zur Statuserhebung Sprachstand

    PDF-Dokument (613.4 kB) - Stand: März 2024

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie