Einrichtungsaufsicht - Fachinformationen

Dokumente mit Handy und Icon Inklusion
Impfausweis

Informationen zur Masern-Impfpflicht

Seit dem 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Mit dem Gesetz soll die Impfquote bei der Infektionskrankheit Masern erhöht werden. Für den Besuch von Kita, Kindertagespflege und Schule besteht nun eine Impfnachweispflicht. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen. Weitere Informationen

Mitarbeiter/-innen und Zuständigkeiten der Einrichtungsaufsicht

Die Zuständigkeit in der Einrichtungsaufsicht für stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Jugend-, Berufs- und Eingliederungshilfe richtet sich nach dem Sitz der Träger. Eine Übersicht finden Sie in der nachstehenden Tabelle.

Die gemeinsame Faxnummer der Einrichtungsaufsicht lautet +49 30 90227-5004

  • Mitte
    (außer „Mitra“)
    Reinickendorf
    (außer „Elisabethstift“ und „Albatros“)
    Marzahn-Hellersdorf
    (außer „Helle-Mitte“)

    Kerstin Bauer / V D 241
    Tel.: +49 30 90227-5312 / Raum 5 C 40
    kerstin.bauer@senbjf.berlin.de

    Vertretung: André Schmandt

  • Spandau
    Charlottenburg-Wilmersdorf
    Friedrichshain-Kreuzberg
    + „Albatros“ (Reinickendorf)

    Monika Bergmann-Gruhn / V D 245
    Tel.: +49 30 90227-5388 / Raum 5 C 38
    monika.bergmann-gruhn@senbjf.berlin.de

    Vertretung: Jens Mähl

  • Tempelhof-Schöneberg
    (außer „sab“, “PfleDienst Tobias“ + „Fredericks“)
    Neukölln
    Treptow-Köpenick
    + aus Lichtenberg:

    + „d`accord“
    + „Corvus“
    + „FAN – FamilienANlauf“
    + „Gefährten“
    + „Jugendhaus Friedrichshain“
    + „JULI“
    + „KreativitätsSchulzentrum“
    + „Mittelelfen GmbH“
    + „RBO“
    + „TRIO“
    + „WIR Kinder- und Jugendhilfe“

    Aileen Bethke / V D 244
    Tel.: +49 30 90227-5271 / Raum 5 C 42
    aileen.bethke@senbjf.berlin.de

    Vertretung: Kay Kerstin Kant

  • Pankow
    (außer „SONA“)
    + „Elisabethstift“ (Reinickendorf)
    + „BNK“ (Mitte)

    Kay Kerstin Kant / V D 243
    Tel.: +49 30 90227-6883 / Raum 5 C 42
    kay-kerstin.kant@senbjf.berlin.de

    Vertretung: Aileen Bethke
    (außer „Elisabethstift“ und „BNK“)

  • Steglitz-Zehlendorf
    + „SONA“ (Pankow)
    + „sab“ (Temp.-Schöneberg)
    + „Pflegedienst Tobias“ (Temp.-Schöneberg)

    + „BNK“ in Co-Zuständigkeit

    Jens Mähl / V D 242
    Tel.: +49 30 90227-5297 / Raum 5 C 38
    jens.maehl@senbjf.berlin.de

    Vertretung: Monika Bergmann-Gruhn
    (außer „Pflegedienst Tobias“ und „sab“)

  • aus Lichtenberg:
    + „AHB Lichtenberg“
    + „Familienbande“
    + „Karuna“
    + „Kinderhaus Berlin-Mark BRB
    + „KJSH-Stiftung/KJHV“
    + „SozDia“

    + „Helle-Mitte“ (Marzahn-Hellersdorf)
    + „Fredericks“ (Tempelhof-Schöneberg)
    + „Mitra“ (Mitte)
    + Vertretung für „Pflegedienst Tobias“
    + Vertretung für „sab“

    André Schmandt – Gruppenleitung / V D 24
    Tel.: +49 30 90227-5372 / Raum 5 C 40
    andre.schmandt@senbjf.berlin.de

    Vertretung in Trägerangelegenheiten: Kerstin Bauer

Informationen zum Betriebserlaubnisverfahren und zum laufenden Betrieb

  • Infoblatt bei Neugründung

    PDF-Dokument (54.4 kB) - Stand: September 2021

  • Übersicht über die verschiedenen Angebotsformen im stationären und teilstationären Jugendhilfebereich

    PDF-Dokument (137.3 kB) - Stand: Januar 2023

  • Infoblatt zur Meldung besonderer Vorkommnisse

    PDF-Dokument (153.4 kB) - Stand: August 2023

  • Handreichung Beteiligung - Kinderrechte - Beschwerdemanagement

    PDF-Dokument (113.1 kB) - Stand: Januar 2020

Informationen zu Fachpersonal

  • Leitfaden für Fachpersonal und Quereinsteiger in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung

    PDF-Dokument - Stand: Dezember 2022

Informationen zu Bau und Ausstattung

  • Leitfaden Bau- und Ausstattungsstandards

    Einrichtungsaufsicht

    PDF-Dokument (333.0 kB) - Stand: Januar 2023

Formulare

  • Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubnis gemäß § 45 SGB VIII

    PDF-Dokument (363.0 kB) - Stand: August 2023

  • Antrag auf Erteilung der Betriebserlaubnis für Individualangebote

    Bitte beachten Sie die Erläuterungen zum Antragsverfahren für eine neue Erlaubnis gemäß § 45 SGB VIII für Individualangebote C1 – C5, C19

    PDF-Dokument (247.2 kB) - Stand: August 2023

  • Erläuterungen zum Antragsverfahren für eine neue Erlaubnis gemäß § 45 SGB VIII für Individualangebote C1 - C5, C19 und Angebote gemäß § 13.3

    PDF-Dokument (94.7 kB) - Stand: März 2022

  • Meldebogen besonderes Vorkommnis

    Bitte beachten Sie das Infoblatt zur Meldung besonderer Vorkommnisse

    PDF-Dokument (106.9 kB) - Stand: Mai 2020

  • Personalmeldebogen Einrichtungsaufsicht

    PDF-Dokument (189.0 kB) - Stand: Januar 2023

  • Ausnahmeantrag

    PDF-Dokument (86.1 kB) - Stand: März 2020

Rechtsgrundlagen

Mehr Infos