Corona-Informationen zu Schule und Kita
Bis zum 14. Februar gibt es keinen Präsenzunterricht in Berlins Schulen, für Abschlussklassen gelten besondere Regelungen.
Die Kitas sind bis zum 14. Februar im Notbetrieb. Der Betreuung in Kita und Primarstufe liegt eine Liste systemrelevanter Berufe zugrunde.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Antrag auf Notbetreuung | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Verbund Berlin gegen "Sekten"

In vielen Berliner Bezirken und Senatsverwaltungen ist eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter als Beauftragte/r für den Verbund Berlin gegen “Sekten” aktiv. So ist gewährleistet, dass bei schwierigen Fragen die Verantwortlichen der entsprechenden Verwaltung schnell gefunden und gewonnen werden können. Informationen für die Bezirke verlaufen sich nicht, sondern werden gezielt von unseren Ansprechpartnern in Bezirks- und Senatsverwaltungen weitergeleitet.
Umgekehrt können Fragen zu konfliktträchtigen Angeboten, die in Bezirken oder Verwaltungen auftauchen, gezielt der SektenInfo gestellt werden. So kommt es auf allen Ebenen zu einer größeren Aufmerksamkeit für dieses Thema, Informations- und Reaktionswege werden verkürzt und Kompetenzen gebündelt sowie ein einheitliches Verwaltungshandeln gesichert.
Ein regelmäßiger Austausch im Verbund gewährleistet, dass alle Beteiligten über die aktuellen Entwicklungen des Lebenshilfemarktes in Berlin informiert sind.
Die Mitglieder des Verbunds und ihre Zuständigkeiten
-
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
Verwaltungsstab des Regierenden Bürgermeisters, Steuerung und Planung der Landespolitik, Koordination der Senatspolitik
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Betreuung von Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften durch den Beauftragten des Senats
-
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Beobachtung durch den Verfassungsschutz, Prüfung eines Verbotes der entsprechenen Organisationen, personalrechtliche Fragen des öffentlichen Dienstes
Außerdem: Aufklärung über Scientology in Berlin durch die Senatsverwaltung für Inneres
-
Senatsverwaltung für Finanzen
Prüfung und Sicherstellung von steuerrechtlichen Verpflichtungen, Verkauf von Immobilien des Landes
-
Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Mitwirkung bei grundsätzlichen Rechtsfragen und der Rechtssetzung, Fragen des Verbraucherschutzes
-
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Aufklärung über Organisationen, die Kampagnen im Gesundheitssektor betreiben und deren gesundheitliche Risiken
-
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Gewerbeuntersagungsverfahren, Information und Beratung von Unternehmen über die Verwendung von Schutzerklärungen
-
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Sondernutzungen (Straßenwerbung) und Zuständigkeit nach dem Berliner Straßengesetz
-
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Prüfung von sozialrechtlichen Verpflichtungen, Fragen des Arbeitsrechts und des Arbeitsschutzes
-
Bezirksämter von Berlin
Sammlung und Bündelung aller im Bezirk relevanten Informationen und Weiterleitung an entsprechende Gremien
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de