Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine
- Інформація з Берліна для біженців з України
- Hotline Tel:+49 30 90 127 127 Mo - So von 7 bis 18 Uhr (Ukrainisch, Russisch, Deutsch, Englisch)
З понеділка по неділю з 7:00 до 18:00 (українська, російська, німецька, англійська) - Потрібні спеціалісти для дитячого садка/школи зі знанням української та німецької мов - Fachkräfte für Kita/Schule mit ukrainischen/deutschen Sprachkenntnissen gesucht
Corona-Informationen
Infos zum Schulbetrieb | Infos zum Kitabetrieb |
Schulhotline +49 30 90227-6000 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) | E-Mail: corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
Das Netzwerk Kinderschutz

Bild: shutterstock/anek.soowannaphoom
Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung kann nur in gemeinsamer Verantwortung getragen werden. Voraussetzung ist die Kooperation aller am Hilfeprozess Beteiligten. Sie gelingt nur, wenn die vorgegebenen fachlichen Standards eingehalten werden, die jeweiligen Aufgaben klar definiert und verbindliche Zuständigkeiten eindeutig geregelt sind.
-
Ansprechpartner
-
Kinderschutzambulanz im Mutter-Kind-Zentrum Vivantes Klinikum Neukölln
Rudower Straße 48
12351 BerlinTelefon: +49 30 1301483-19
Mobil: +49 151 42261418
Fax: +49 30 130148311
kinderschutzambulanz@vivantes.deSprechzeiten
Montag bis Freitag 10:00 – 14:00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung- Heide von Soosten, Dipl.-Heilpädagogin
- Susanne Rother, Kinderkrankenschwester
- Prof. Dr. Rainer Rossi
- Dr. Sylvester von Bismarck
-
Kinderklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 BerlinBesucheradresse:
Campus Virchow-Klinikum
Mittelallee 8/4. EbeneTelefon: +49 30 450-566888
Fax: +49 30 450-7566888
kinderschutzambulanz@charite.deSprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 – 14:00 Uhr- PD Dr. med. Sibylle Winter (Leitung)
- M. Grafe, Kinderkrankenschwester
- A. Rück, Sozialdienst
- Dr. med. M. Kunz, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- J. Nowak, Arzt
- C.Venske, Dipl.-Psychologin
- B. Schwartländer, Fachpsychologin für Rechtspsychologie
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin HELIOS-Klinikum Berlin-Buch
Bereich D2-E (SPZ)Zugang über den Lindenberger Weg
Schwanebecker Chaussee 50
13125 BerlinTelefon: +49 30 9401-15555
Fax: +49 30 9401-5015555
Kinderschutz.Berlin-Buch@helios-kliniken.deSprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 UhrAußerhalb der Sprechzeiten ist die Vorstellung im Notfall in der Kinderrettungsstelle (Telefon: +49 30 940112431) notwendig.
- Eliane Schultheiß, Kinderschutzkoordinatorin
- Dr. med. Antje Hoffmann
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin DRK Kliniken Berlin | Westend
Spandauer Damm 130
14050 BerlinTelefon: +49 30 303544-88
Fax: +49 30 303544-94
kinderschutzambulanz@drk-kliniken-berlin.deSprechzeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 – 15:00 Uhr- A. Piper, Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
- Patricia-Maria Zweiniger, Sozialarbeiterin
- PD Dr. med. Arpad von Moers
- Oliver Berthold
- Martina Selig
-
Josephinchen – Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit St. Joseph Krankenhaus, Berlin-Tempelhof
Wüsthoffstr. 15
12101 BerlinTelefon: +49 30 7882-4949
Fax: +49 30 7882-2769
E-Mail: kinderschutz@sjk.deSprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
Eine akute Vorstellung ist jederzeit möglich.Sprechstunden nach Vereinbarung. Unter der angegebenen Telefonnummer ist rund um die Uhr eine Erreichbarkeit gewährleistet.
- Antje Pätzke, Sozialpädagogin
- Petra Fritz, Sozialpädagogin
- Dr. Beatrix Schmidt,
- Dr. Hans Willner
- Prof. Dr. Abou-Dakn
-
Fanningerstraße 32
10365 BerlinTelefon: +49 30 5518-0
Fax: +49 30 5518-5300
kinderschutzambulanz@sana-bb.deTermine nach Vereinbarung:
Mitarbeiter:
Montag bis Freitag 10:00 – 14:00 Uhr- Dr. med. Ute Böhm, Fachärztin für Radiologie
- Dr. med. Philipp Fernow, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Gralf Ibbeken, Facharzt für Kinderchirurgie
- Maria Jagnytsch, Medizinische Fachangestellte
- Kerstin Jahn, Kinderkrankenschwester für Notfallpflege
- Dr. med. Jule Metzger, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Dr. med. Viola Roggenkamp, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Claudia Stange, Diplom-Psychologin
- Prof. Dr. med. Volker Stephan
- Dr. med. Rita May
-
Turmstr. 21 / Haus N
10559 Berlin, Zugang über Birkenstr. 62Telefon: +49 30 450570-270
E-Mail: gewaltschutz-ambulanz@charite.deTelefonische Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 – 15:00 UhrUntersuchungen:
Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr- Dr. med. Saskia Etzold
(stellv. ärztl. Leiterin)
- Dr. med. Saskia Etzold
Handlungsleitfaden Kinderschutz. Zusammenarbeit zwischen Schule und bezirklichem Jugendamt
Wie Schulen und die bezirklichen Jugendämter bestmöglich zusammenarbeiten
PDF-Dokument (751.9 kB)
Dokumentationsbogen zur innerschulischen Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung
Anlage 1
PDF-Dokument (207.9 kB)
Informationsblatt für Eltern und Erziehende über die Weitergabe von personenbezogenen Daten in Kinderschutzfällen
Anlage 2
PDF-Dokument (117.7 kB)
Mitteilungsbogen über gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII
Anlage 3
PDF-Dokument (314.3 kB)
Leitfaden Kinderschutz. Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Der Leitfaden umfasst ein für ganz Berlin einheitliches Kinderschutzverfahren in Einrichtungen für geflüchtete Menschen und zusätzlich eine Darstellung von Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung sowie umfangreiche Informationen zum Netzwerk Kinderschutz.
PDF-Dokument (528.2 kB)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin