Berliner Dialog der Religionen
Sie interessieren sich für den Berliner Dialog der Religionen? Berliner Dialog der Religionen
Views_Document::headerCacheControl(0);
Corona-Virus
Auf unserer Sonderseite informieren wir über alles, was für Künstler*innen von Nutzen sein kann und hier finden Sie die aktuellen Informationen des Landes Berlin.
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie auf berlin.de/ukraine
Bild: St. Hedwigskathedrale © Erzbistum Berlin, Berliner Dom © Kultmedia Berlin, Sehitlik-Moschee © Ditib, Neue Synagoge © Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Linh Thuu Pagode © Danke Deutschland e.V., Murugan Tempel © Berlin Hindu Mahasabhai e.V
Sie interessieren sich für den Berliner Dialog der Religionen? Berliner Dialog der Religionen
Sie interessieren sich für die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit von Staat und Religions-, bzw. Weltanschauungsgemeinschaften? Religionsverfassungsrecht
Sie möchten mehr über die Verträge zwischen Staat und einzelnen Gemeinschaften erfahren? Verträge
Sie möchten mehr über Rechtsgrundlagen und Umsetzung von Religions- und Weltanschauungsunterricht erfahren? Religions- und Lebenskundeunterricht
Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren? Wir über uns
Herr
Hartmut Rhein