Tagesordnung - Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Mi, 24.04.2024 Status: öffentlich
Zeit: 17:02 - 20:33 Anlass: ordentlichen
Raum: BVV-Saal
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage
Anlagen:
> Alle Schriftlichen Antworten auf Große Anfragen (SAGA) der 025/XXI (BVV) vom 28.02.2024
> 026/XXI (BVV): Tagesordnung
> 026/XXI (BVV): Dokumentenmappe (PDF 207 Seiten, 8,2 MB, Stand: 12.04.2024)
> 026/XXI (BVV): Dokumentenmappe neu (PDF 211 Seiten, 8,3 MB, Stand: 17.04.2024)
> 026/XXI (BVV): Dokumentenmappe neu 2 (PDF 211 Seiten, 8,1 MB, Stand: 22.04.2024)
> 026/XXI (BVV) Konsensliste
> 026/XXI (BVV) Nachtragstagesordnung und Dringlichkeiten
> 026/XXI (BVV) [korr.] Beschlussliste

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Geschäftliches      
Ö 2     Einwohnerfragestunde      
Ö 2.1     Geräusch-, Schadstoff- und Feinstaubbelastung durch Raserei auf dem Ritterfelddamm  
1239/XXI  
Ö 3     Mündliche Anfragen      
Ö 3.2     Neue Flüchtlingsunterkunft – Sachstand  
Enthält Anlagen
1259/XXI  
Ö 4     Besprechung schriftlicher Beantwortungen von Großen Anfragen      
Ö 5     Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag      
Ö 6     Gemeinsame Anträge      
Ö 6.1     Umbenennung der Carossastraße in Elisa-Gérard-Straße prüfen  
1261/XXI  
Ö 7     Dringlichkeitsanträge      
Ö 8     Anträge - Block I -      
Ö 8.1     Vereinbarung für öffentliche Nutzung in der Siemensstadt  
1241/XXI  
Ö 8.2     Sichere Querung des Seegefelder Wegs  
1242/XXI  
Ö 8.3     Mehr Mülleimer im Kiez Haselhorst  
Enthält Anlagen
1243/XXI  
Ö 8.4     Awareness-Teams und Sicherheitspersonal – Frauen und die LGBTQIA+-Community auf Veranstaltungen in Spandau besser schützen  
1244/XXI  
Ö 8.5     Informationsangebote zum Umgang mit Waschbären  
1245/XXI  
Ö 8.6     Spandauer Umweltschutzpotenziale kennen und nutzen lernen  
1246/XXI  
Ö 8.7     Wir machen Siemensstädter Straßen komfortabler und ruhiger für die Anwohner!  
1247/XXI  
Ö 9     Anträge - Block II -      
Ö 9.1     Offline-Terminvergabe im Bürgeramt besser kommunizieren  
1248/XXI  
Ö 9.2     Erfrischungen im Rathaus  
1249/XXI  
Ö 9.3     Pilotprojekt „00-Toleranz für Toiletten-Vandalismus“  
1250/XXI  
Ö 9.4     Gemeinsam gegen Sexismus in Spandau  
1251/XXI  
Ö 9.5     Sicherstellung der Verkehrsberuhigung in der Rhenaniastraße  
1252/XXI  
Ö 9.6     „Barfusshalle“ am Askanierring  
1253/XXI  
Ö 9.7     Wir sorgen für Bildung – Verpflichtende Exkursionen nach Sachsenhausen und Hohenschönhausen!  
1254/XXI  
Ö 10     Anträge - Block III -      
Ö 10.1     Geldausgabeautomat der Postbank für das Staaken Center  
1255/XXI  
Ö 10.2     Betreute Wohngruppen für psychisch erkrankte Personen  
1256/XXI  
Ö 10.3     TOP ist nicht besetzt      
Ö 10.4     Plätze in Frauenhäusern erhöhen und Kontingente bei Neubauten festlegen  
1258/XXI  
Ö 10.5     Teilnahme am Aktionstag „Kollege Hund“  
1289/XXI  
Ö 10.6     TOP ist nicht besetzt      
Ö 10.7     TOP ist nicht besetzt      
Ö 11     Anträge - Block IV -      
Ö 11.1     TOP ist nicht besetzt      
Ö 11.2     Kitaentwicklungsplan  
1262/XXI  
Ö 11.3     TOP ist nicht besetzt      
Ö 11.4     Task Force zu Jugendgewaltdelinquenz und Jugendgewalt an Schulen einrichten  
1264/XXI  
Ö 11.5     TOP ist nicht besetzt      
Ö 11.6     TOP ist nicht besetzt      
Ö 11.7     TOP ist nicht besetzt      
Ö 12     Anträge - Block V -      
Ö 12.1     TOP ist nicht besetzt      
Ö 12.2     Ein Weg zur Mehrweg II (Drucksache 0424/XXI)  
1268/XXI  
    VORLAGE
   

Begründung

Natur- und Umweltschutz beginnt im Bezirk. Spandau hat sich dazu entschieden, bei allen Veranstaltungen auf Einwegprodukte zu verzichten.

Das Bezirksamt und die Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Stabstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz kommt in ihrer Prüfung und ihrem Schlussbericht zu der Drucksache 0424/XXI „Ein Weg zu Mehrweg“ zu dem Ergebnis, dass eine Anschaffung und der Betrieb eines eigenen bezirklichen Spülmobils mit erheblichen Kosten und personellem Aufwand verbunden wäre. In dem Schlussbericht wird jedoch der Kauf eines Kontingents bei kommerziellen Anbietern von Spülmobilen durch das Bezirksamt für machbar eingestuft.

Wir fordern deshalb das Bezirksamt Spandau auf, ein entsprechendes Kontingent in angemessener und ausreichender Anzahl bei kommerziellen Anbietern für Spülmobile anzuschaffen, die von allen Vereinen sowie gemeinnützigen Trägern kostenlos abgerufen werden können.

Ö 12.3     TOP ist nicht besetzt      
Ö 12.4     TOP ist nicht besetzt      
Ö 12.5     TOP ist nicht besetzt      
Ö 12.6     TOP ist nicht besetzt      
Ö 12.7     TOP ist nicht besetzt      
Ö 13     Gemeinsame Dringlichkeitsanfrage      
Ö 14     Gemeinsame Anfragen      
Ö 15     Dringlichkeitsanfragen      
Ö 16     Große Anfragen - Block I -      
Ö 16.1     Sportlicher Austausch mit den Partnerstädten  
1260/XXI  
Ö 16.2     Kinderfest in der Gartenstadt Staaken  
1257/XXI  
Ö 16.3     Ausgestorbene Krankheiten wieder zurück?  
1278/XXI  
Ö 16.4     Schulwegsicherheit in Spandau  
1286/XXI  
Ö 16.5     Barrierefreiheit - BSR Wertstoffhof  
1279/XXI  
Ö 16.6     Zustand der sanitären Anlagen in der Liegenschaft “Sportplatz Werderstraße"  
1269/XXI  
Ö 16.7     EURO 2024 - auch in Spandau?  
1270/XXI  
Ö 17     Große Anfragen - Block II -      
Ö 17.1     Bundeswehr an Spandauer Schulen  
1284/XXI  
Ö 17.2     Meldung von Impfreaktionen  
1263/XXI  
Ö 17.3     Bezirkshaushalt – wie der Landeshaushalt 2024/2025 – nicht mehr tragfähig?  
1280/XXI  
Ö 17.4     Crack und Kokain – Drogenkonsum und Strategien  
1287/XXI  
Ö 17.5     Waschbären in Spandau  
Enthält Anlagen
1281/XXI  
Ö 17.6     Leistungsverträge bei freien Trägern in der Jugendhilfe  
1271/XXI  
Ö 17.7     Wir sorgen für Wege raus aus der Schuldenfalle - wie lässt sich die Schuldnerberatung verbessern?  
1273/XXI  
Ö 18     Große Anfragen - Block III -      
Ö 18.1     TOP ist nicht besetzt      
Ö 18.2     Jugendschutzkontrollen  
1265/XXI  
Ö 18.3     Dokumentenprüfgeräte in Spandau: Fazit 2023  
1283/XXI  
Ö 18.4     Digitalisierung der Schulen – Braucht Spandau Nachhilfe?  
Enthält Anlagen
1288/XXI  
Ö 18.5     TOP ist nicht besetzt      
Ö 18.6     Unnötiger Doppelausbau des Glasfasernetzes auch in Spandau?  
1272/XXI  
Ö 18.7     Wir sorgen für Tierschutz und Lebensmittelsicherheit - wie effektiv ist die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht?  
Enthält Anlagen
1275/XXI  
Ö 19     Große Anfragen - Block IV -      
Ö 19.1     TOP ist nicht besetzt      
Ö 19.2     Sachstand zum Bebauungsplan 5-93  
1266/XXI  
Ö 19.3     Investitionsplanung – Klartext der Bezirksverwaltung?  
1285/XXI  
Ö 19.4     Festanstellungen an der Musikschule Spandau  
1290/XXI  
Ö 19.5     TOP ist nicht besetzt      
Ö 19.6     Wohnungen mit Sozialbindung  
Enthält Anlagen
1274/XXI  
Ö 19.7     Wir sorgen für Bewegung und Gesundheit – Spandauer Kooperationsmodell Schule/Verein am Ende?  
1276/XXI  
Ö 20     Große Anfragen - Block V -      
Ö 20.1     TOP ist nicht besetzt      
Ö 20.2     Nutzungsuntersagung in den Adamshöfen – aktueller Sachstand  
1282/XXI  
Ö 20.3     TOP ist nicht besetzt      
Ö 20.4     Wohnberechtigungsscheine (WBS) in Spandau – Von Gewalt betroffene Frauen hinreichend berücksichtigen  
1292/XXI  
Ö 20.5     TOP ist nicht besetzt      
Ö 20.6     TOP ist nicht besetzt      
Ö 20.7     Wir machen Spandauer Radwege fit für die Zukunft!  
1277/XXI  
Ö 21     Dringlichkeitsbeschlussempfehlungen der Ausschüsse      
Ö 22     Gemeinsame Beschlussempfehlung      
Ö 23     Beschlussempfehlungen des Geschäftsordnungsausschusses      
Ö 24     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Haushalt, Personal, Rechnungsprüfung und Beauftragte      
Ö 24.1     Sondermittelantrag XXI-21 "TSV Spandau 1880 e. V."  
1237/XXI  
Ö 24.2     Fahrradweg am Burscheider Weg sanieren  
0793/XXI  
Ö 24.3     Fahrradständer auf der Landstadt Gatow  
0904/XXI  
Ö 24.4     Wir machen den Straßenverkehr verständlich! – Unlesbare Hinweisschilder ersetzen!
0928/XXI  
Ö 24.5     „Plaudertelefon“ gegen Einsamkeit  
Enthält Anlagen
0938/XXI  
Ö 24.6     Wir sorgen für Transparenz – Stellen im Bezirksamt zügig besetzen!
1054/XXI  
Ö 24.7     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1083/XXI  
Ö 24.8     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1084/XXI  
Ö 24.9     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1085/XXI  
Ö 24.10     Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1086/XXI  
Ö 24.11     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1087/XXI  
Ö 24.12     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
Enthält Anlagen
1088/XXI  
Ö 24.13     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1089/XXI  
Ö 24.14     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1090/XXI  
Ö 24.15     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1091/XXI  
Ö 24.16     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1092/XXI  
Ö 24.17     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1093/XXI  
Ö 24.18     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1094/XXI  
Ö 24.19     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1097/XXI  
Ö 24.20     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1096/XXI  
Ö 24.21     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich  
1095/XXI  
Ö 24.22     Sondermittelantrag XXI-22 "Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V."  
1291/XXI  
Ö 24.23     Sondermittelantrag XXI-23 "Berliner Stadtmission"  
1293/XXI  
Ö 24.24     Sondnermittelantrag XXI-24 "Ambulanter Hospizdienst Christophorus e. V."  
1294/XXI  
Ö 25     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Bauen, Verkehr, Grünflächen, Umwelt und Natur      
Ö 25.1     Wir machen Spandauer Kreuzungen sicherer! Eine sicherere Kreuzung mehr ist immer besser! Die Sicherheit der Menschen liegt uns am Herzen!  
0628/XXI  
Ö 25.2     Barrierefreie Behindertenparkplätze?
0968/XXI  
Ö 26     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Bürgerdienste      
Ö 27     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Gesundheit      
Ö 27.1     Landesgelder für begleitende Sozialarbeit  
Enthält Anlagen
1136/XXI  
Ö 28     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften      
Ö 29     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Ordnungsangelegenheiten und Tierschutz      
Ö 29.1     Das geflügelte Leid – Hochzeitstauben verbieten
Enthält Anlagen
0895/XXI  
Ö 30     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Soziales und Arbeit      
Ö 31     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Sport      
Ö 32     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Stadtentwicklung      
Ö 32.1     Neubaugebiete für Ärztinnen und Ärzte attraktiv gestalten  
0625/XXI  
Ö 32.2     Kinderklinik auf dem Gelände der »Alexander Barracks«  
1030/XXI  
Ö 32.3     Zukunft der Quartiersmanagementgebiete durch Regelfinanzierung sichern  
1063/XXI  
Ö 32.4     Flächenentwicklung zwischen Siemensstadt und Haselhorst  
Enthält Anlagen
1036/XXI  
Ö 33     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Weiterbildung und Kultur      
Ö 34     Beschlussempfehlungen des Ausschusses Wirtschaft      
Ö 35     Beschlussempfehlungen des Jugendhilfeausschusses      
Ö 35.1     Berufsorientierungsbörse in Spandau wiederbeleben  
1060/XXI  
Ö 36     Beschlussempfehlung des Ausschusses Partizipation und Integration      
Ö 37     Dringlichkeitsvorlagen - zur Beschlussfassung -      
Ö 38     Vorlagen - zur Beschlussfassung -      
Ö 38.1     Entwurf zum Bebauungsplan 5 – 96 für das Grundstück Brunsbütteler Damm 276 / 280 und Barmbeker Weg 6 im Bezirk Spandau, Ortsteil Staaken  
Enthält Anlagen
1295/XXI  
Ö 38.2     Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan 5-105 VE für das Grundstück Daumstraße 46 und 50 im Bezirk Spandau, Ortsteil Haselhorst  
1296/XXI  
Ö 39     Feststellungen      
Ö 40     Abberufung / Berufung      
Ö 41     Dringliche Wahl      
Ö 42     Wahl      
Ö 42.1     Wahl eines Bezirksstadtrats  
1240/XXI  
Ö 43     Dringlichkeitsvorlagen - zur Kenntnisnahme -      
Ö 44     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - des GB 1 Personal, Finanzen und Wirtschaftsförderung      
Ö 44.1     Keine Kürzungen im Bezirkshaushalt!  
1130/XXI  
Ö 44.2     Adler-Bestände in Staaken in kommunale Hand überführen!  
0777/XXI  
Ö 44.3     Städtepartnerschaften lebendiger leben – Parnerschaft mit ukrainischer Stadt oder Region eingehen
0911/XXI  
Ö 44.4     Vierfelderhof retten - Betreiber bei Nachfolgesuche unterstützen!  
Enthält Anlagen
0761/XXI  
Ö 45     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - des GB 2 Bildung, Kultur, Sport und Facility Management      
Ö 46     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - des GB 3 Ordnungsamt      
Ö 47     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - des GB 4 Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz      
Ö 47.1     Zielvereinbarung für die Beschleunigung der Genehmigungsverfahren im Glasfaserausbau im Land Berlin  
Enthält Anlagen
1238/XXI  
Ö 47.7     Mehr Fahrradbügel am Johannesstift  
Enthält Anlagen
0883/XXI  
Ö 48     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - des GB 5 Soziales und Bürgerdienste      
Ö 48.2     Wir machen Spandau interessanter! – Freizeitangebote am Kladower Hafen erhöhen
Enthält Anlagen
0730/XXI  
Ö 49     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - des GB 6 Jugend und Gesundheit      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen