Sonstige Publikationen

Neben den vorgestellten Publikationsserien sind Einzeltitel zum Verfassungsschutz Berlin allgemein erhältlich.

Wichtige Hinweise

  • Die Publikationen werden im Internet als pdf-Dateien zur Verfügung gestellt, die teilweise einen erheblichen Umfang besitzen. Um diese pdf-Dateien problemlos öffnen zu können, lesen Sie bitte vor dem Öffnen der Dateien unsere Hinweise für den Umgang mit pdf-Dateien.
  • Bei Bestellung über das Bestellformular wird die Publikation per Post zugesandt.
  • Die nachfolgenden Pdf-Dateien der Senatsverwaltung für Inneres und Sport können nicht in einer barrierefreien Fassung angeboten werden. Alternativ können Sie sich an die im rechten Kontaktblock genannten Ansprechpersonen wenden.

Verfassungsschutz Berlin: Sicherheit, Aufklärung, Transparenz

Die Broschüre gibt Basisinformationen über Aufgaben und Befugnisse, Arbeitsfelder und Vorgehensweisen des Verfassungsschutzes.

(Erschienen: Juni 2017)

  • Verfassungsschutz Berlin: Sicherheit, Aufklärung, Transparenz

    PDF-Dokument (1.7 MB) - Stand: Juni 2017

Handreichung "Aktivitäten islamistischer Akteure im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation"

Ziel dieser Handreichung ist es, Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten, über Aktivitäten islamistischer Akteure im Kontext mit der Flüchtlingssituation zu informieren und zu sensibilisieren. Die Publikation stellt die wichtigsten Merkmale islamistischer Ideologien dar, gibt Hinweise zu möglichen Ursachen und Erkennungsmerkmalen salafistischer Radikalisierung und informiert über die wichtigsten islamistischen/salafistischen Missionierungskampagnen und Hilfsvereine, die derzeit im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften auftreten können.

(Erschienen: Oktober 2015, Aktualisiert: Juni 2016)

  • Aktivitäten islamistischer Akteure im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation

    PDF-Dokument (1.5 MB) - Stand: Juni 2016

Bund-Länder-Broschüre: Salafistische Bestrebungen

Die Verfassungsschutzbehörden beobachten den Salafismus in Deutschland seit geraumer Zeit. Auch vor dem Hintergrund der zuletzt geführten öffentlichen Diskussion zu dieser Erscheinungsform des Islamismus haben die Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern nun eine seit längerem erarbeitete Publikation zu der Thematik veröffentlicht.

Unter dem Titel „Salafistische Bestrebungen in Deutschland“ erklärt sie die extremistische Ideologie des Salafismus. Außerdem geht die Publikation auf die unterschiedlichen Dimensionen von Salafismus und Gewalt ein. Zudem stellt die Analyse der Verfassungsschutzbehörden die unterschiedlichen Formen salafistischer Propaganda dar und geht abschließend auf deren radikalisierungsfördernden Dimensionen ein.

(Erschienen: April 2012)

  • Salafistische Bestrebungen in Deutschland

    PDF-Dokument (258.5 kB) - Stand: April 2012

Dokumentation zum Symposium "Linke Gewalt in Berlin"

Die Dokumentation fasst die Einschätzungen und Handlungsansätze der geladenen Experten im Umgang mit linker Gewalt zusammen. Neben der Leiterin des Berliner Verfassungsschutzes Claudia Schmid sind dies Polizeipräsident Dieter Glietsch, Professor Armin Pfahl-Traughber von der Fachhochschule des Bundes Brühl, der Leiter des Verfassungsschutzes in Hamburg Heino Vahldieck und der Vorsitzende der Landeskommission Berlin gegen Gewalt Staatssekretär Thomas Härtel.

(Erschienen: März 2010)

  • Linke Gewalt in Berlin Dokumentation

    PDF-Dokument (3.5 MB) - Stand: März 2010

Verfassungsfeind NPD - Dokumente eines Kampfes gegen die Demokratie

(Erschienen: Mai 2009)

  • Verfassungsfeind NPD - Dokumente eines Kampfes gegen die Demokratie

    PDF-Dokument (302.2 kB) - Stand: Mai 2009