Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Zukunft findet Stadt“ bündeln fünf Berliner Hochschulen (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, die Berliner Hochschule für Technik, die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, die Evangelische Hochschule Berlin und die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) ihre Forschungs- und Innovationskompetenz und bearbeiten mit den Verbundpartnern städtische Herausforderungen in den Themenfeldern Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz.
Das Projekt schafft niedrigschwellige Transferformate, um vorhandene Expertise und Kompetenzen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenzubringen, um z.B. im Krisenfall schneller reagieren zu können. Es sollen Dialogangebote und Co-kreative Aktivitäten entwickelt werden, um insbesondere den Transfer aus den Hochschulen zu stärken und die regionale Verankerung auszubauen. Durch den beschleunigten Transfer können neue technologische und gesellschaftliche Innovationen entstehen. Ein relevanter Aspekt dabei ist auch die Übersetzungsleistung von Forschung nach außen (Wissenschaftskommunikation).
Der Staatssekretär für Inneres Christian Hochgrebe ist Mitglied des Creative Board (Beirat) des Projektes.