Vom Land Berlin geförderte Sportveranstaltungen

Nationale und internationale Ereignisse der verschiedensten Formate und Sportarten sind fester Bestandteil des Veranstaltungsangebots in der Sportmetropole Berlin. Das Land fördert mit Blick auf die nachhaltige Wirkung für die Berlinerinnen und Berliner jährlich bis zu 40 Veranstaltungen und Wettbewerbe.

Special Olympics World Games und Inklusion 23

Highlight des Jahres 2023: Special Olympics World Games Berlin 2023

Herausragendes Ergeignis des Jahres sind die erstmals in Deutschland stattfindenden Special Olympics Weltspiele. Auf der folgenden Seite haben wir die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung zusammengefasst.

Olympiastadion Berlin

Vorschau: Berlin ist Gastgeberstadt der UEFA EURO 2024

Mit der 17. UEFA-Europameisterschaft ist Deutschland erstmals seit der Wiedervereinigung wieder Bühne für das größte europäische Fußballturnier. Die UEFA EURO 2024 wird vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in 10 Städten ausgetragen. Das Berliner Olympiastadion ist Schauplatz für fünf Spiele und das Endspiel.

Die Fans erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Ein ganz besonderes Highlight wird der Fanbereich mit Public Viewing rund um das Brandenburger Tor sein.

Sportliche Höhepunkte in 2023 (Auswahl):

Weißer Bär von Berlin

Fechten: 61. "Weißer Bär von Berlin"

Der “Weiße Bär von Berlin” bietet Fechtsport der Superlative in der Sportmetropole Berlin. Die Traditionsveranstaltung gehörte auch in diesem Jahr zum gelungenen Auftakt in das neue Sportjahr.

Beim 61. internationalen Herrendegenturnier kreuzten mehr als 250 Fechter aus über 25 Ländern die Klingen bei den Vorkämpfen im Horst-Korber-Sportzentrum. Nur die vier besten Athleten durften am Ende im Historischen Kuppelsaal im Haus des Deutschen Sports im Olympiapark Berlin das Finale unter sich ausfechten.

Rollstuhltennis

German Open im Rollstuhltennis

Bereits seit 2011 werden die German Open Wheelchair in Berlin ausgetragen und sind längst traditioneller Höhepunkt im Sportkalender der Stadt. Seit 2012 ist der BTTC Grün-Weiss im Wechsel mit den Zehlendorfer Wespen Ausrichter dieses hochklassigen Weltranglistenturniers. Das größte deutsche Rollstuhl-Turnier mit ITF 2 Status genießt dabei unter den vielen internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den Zuschauenden einen hervorragenden Ruf.

Vom 12. bis 16. Juli 2023 findet die 33. Ausgabe der German Open Wheelchair bei den Zehlendorfer Wespen statt.

Handball auf dem Spielfeld

U 21 Handball-Weltmeisterschaft 2023

Unter dem Titel „Play the Future“ findet vom 20. Juni bis zum 2. Juli 2023 die U 21 Handball-Weltmeisterschaft mit den Top-Spielerinnen und -Spielern der Jahrgänge 2002 und jünger und als internationale Kooperation in Deutschland und Griechenland statt.

An der Weltmeisterschaft werden 32 Mannschaften teilnehmen, die insgesamt 116 Spiele bestreiten. 64 Begegnungen finden inklusive der Finalrunde in Deutschland statt, 52 Spiele werden in der griechischen Hauptstadt Athen und in Sofia ausgetragen. Deutsche Spielorte sind die Swiss Life Hall in Hannover und die GETEC Arena Magdeburg. Die Finalrunde wird in der Berliner Max-Schmeling-Halle ausgetragen.

Eine Frau beim Bogenschießen zielt auf die Zielscheibe

Weltmeisterschaften im Bogenschießen 2023

Nach 1979 (Berlin) und 2007 (Leipzig) finden vom 31. Juli bis 6. August 2023 zum dritten Mal Bogensport-Weltmeisterschaften in Deutschland statt.

Die knapp 600 Sportlerinnen und Sportler aus ca. 100 Nationen gehen entweder mit dem olympischen Recurve- oder dem nicht-olympischen Compoundbogen an den Start. Die ZIelscheiben stehen in der Qualifikation und den ersten K.o.-Runden zunächst auf dem Maifeld, die Medaillenentscheidungen fallen dann im eigens errichteten Stadion auf dem Olympischen Platz.

Schwimmer im Wasser

Berlin-Triathlon

Der Berlin-Triathlon hat sich längst als Klassiker für Jung und Älter etabliert. In diesem Jahr findet er am 4. Juni im Treptower Park statt. Aktive können sich wieder zwischen der Olympischen, der Mitteldistanz oder der Sprintdistanz entscheiden.

Auch ein Wettbewerb für Kinder ist ausgeschrieben.

Interessante Links

Terminvorschau des Landessportbundes

Sportveranstaltungen auf berlin.de

Auch das offizielle Hauptstadtportal berlin.de stellt Informationen zu verschiedenen Sportveranstaltungen und Kartenverkauf zur Verfügung.

Berliner Sportkalender mit Ticketservice

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das Wichtigste zu weiteren Sportevents, den Proficlubs der Sportmetropole, den Berliner Arenen, dem Olympiastützpunkt Berlin und zum Ticketservice.