Über die Jahre ist im stark frequentierten Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark erheblicher Sanierungs- und Modernisierungsbedarf entstanden. So war das Große Stadion aufgrund von Brandschutz- und Sicherheitsmängeln seit langem nur eingeschränkt nutzbar.
Mit umfassenden Bau- und Sanierungsmaßnahmen soll die gesamte Traditionssportanlage zu einem inklusiven Stützpunkt für den Behindertensport weiterentwickelt und um Sportanlagen für Schul- und Vereinssport sowie vereinsungebundenen Sport der Bürgerinnen und Bürger ergänzt werden.
Damit wird der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark künftig noch besser für lokale, überregionale und internationale Sportveranstaltungen gerüstet sein und gleichzeitig als moderne, innerstädtische Kiezsportanlage und Freiraum für Erholungssuchende erhalten bleiben.
Um in der Übergangszeit weiter inklusive Strukturen im Sport voranzutreiben, wurde im Mai 2024 ein temporärer Bau für ein Kompetenzzentrum als zentrale Anlaufstelle für den Inklusionssport an den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e. V. (BSB) zur Nutzung übergeben. Das moderne, modulare Sportfunktionsgebäude entspricht den höchsten Anforderungen an Energieeffizienz und kann nach dieser Nutzungsphase komplett ab und an anderer Stelle wiederaufgebaut werden.