Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Benefizkonzert

Sonntag, 15. Mai 2022, 18 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr
Schwartzsche Villa
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin
Solidaritätskonzert für die Ukraine
Eröffnet wird das Konzert durch Cerstin Richter-Kotowski, Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport.
Das vielfältige Programm von Spätbarock bis Moderne umfasst Stücke von C.P.E. Bach, Chopin, Schubert, Debussy, Ligeti und weiterer Komponist*innen.
Interpretinnen sind Taisia Hadizadeh (Piano), Katharina Holzapfel (Gesang), Ireene Ollino (Gesang) und Elzbieta Sternlicht (Piano).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Der Erlös des Abends geht zu 100% an die Ukraine-Nothilfe der UNO-Flüchtlingshilfe.
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine
www.uno-fluechtlingshilfe.de/
Veranstalter: Fachbereich Kultur, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, www.kultur-steglitz-zehlendorf.de, Tel 90299-2302, info@kultur-steglitz-zehlendorf.de
Pressekontakt
Dr. Brigitte Hausmann, Leitung Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf”
E-Mail
Telefon +49 30 90299 2381
Robin Jennes
E-Mail
Telefon+49 30 90299 2214
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Fachbereich Kultur
- Tel.:
- (030) 90299-2302
- Fax:
- (030) 90299-2715