Tagesordnung - öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin  

 
 
Bezeichnung: öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Mi, 23.09.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 22:44 Anlass: ordentlichen
Raum: BVV-Saal
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Geschäftliches      
Ö 2     Einwohnerfragestunde      
Ö 2.1  
Entgelte der Volkshochschulen      
Ö 2.2  
Personalausstattung im Bezirksamt Spandau      
Ö 2.3  
Wartezeiten im Bezirksamt Spandau      
Ö 17     Dringlichkeitsanfragen      
Ö 17.1  
Runder Tisch für Klein Venedig  
Enthält Anlagen
1886/XVIII  
Ö 3     Mündliche Anfragen      
Ö 4     Besprechung schriftlicher Beantwortungen von Großen Anfragen      
Ö 4.1  
Radeland: Rechtsverbindlicher Zustand hergestellt?  
Enthält Anlagen
1765/XVIII  
Ö 4.2  
Kinder / Schule / Zukunft - "Schulstrukturreform" vs. Fachoberschulen?  
Enthält Anlagen
1782/XVIII  
Ö 4.3  
MRSA-Infektionen  
Enthält Anlagen
1754/XVIII  
Ö 4.4  
Spart der Wowereit-Senat die Bezirke kaputt? (IV)  
Enthält Anlagen
1796/XVIII  
Ö 4.5  
Mehrbedarf wegen krankheitsbedingter kostenaufwendiger Ernährung nach dem SGB XII und SGB II  
Enthält Anlagen
1767/XVIII  
Ö 4.6  
Pressearbeit des Bezirksamtes  
Enthält Anlagen
1776/XVIII  
Ö 5     Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag      
Ö 5.1  
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Spandau: S-Bahn ist keine Melkkuh  
Enthält Anlagen
1887/XVIII  
Ö 5.2  
S-Bahn ist keine Melkkuh  
Enthält Anlagen
1888/XVIII  
Ö 6     Gemeinsame Anträge      
Ö 7     Dringlichkeitsanträge      
Ö 7.1  
Kladow ins Licht gebracht  
Enthält Anlagen
1885/XVIII  
Ö 8     Anträge - Block I -      
Ö 8.1  
Haltet den Dieb!  
Enthält Anlagen
1877/XVIII  
Ö 8.2  
Solarwirtschaft im Bezirk Spandau ausbauen  
Enthält Anlagen
1853/XVIII  
Ö 8.3  
Barrierefreie Gestaltung des U-Bahnhofs Ruhleben  
Enthält Anlagen
1844/XVIII  
Ö 8.4  
Ein Zentrum in der Wilhelmstadt für Spandau - Britannia Centre - Ein Stück Geschichte  
Enthält Anlagen
1870/XVIII  
Ö 8.5  
S-Bahn-Chaos ohne Ende? Spandau braucht Alternativen!  
Enthält Anlagen
1856/XVIII  
Ö 8.6  
Ausgabenstopp für Schulhelfer  
Enthält Anlagen
1833/XVIII  
Ö 9     Anträge - Block II -      
Ö 9.1  
Havelradweg verbessern  
Enthält Anlagen
1878/XVIII  
Ö 9.2  
Transparentes Verfahren für die Vergabe von Ehrenamtsmitteln unter Beteiligung der Bezirksverordnetenversammlung sicherstellen!  
Enthält Anlagen
1854/XVIII  
Ö 9.3  
Verfahren zur Innenrevision in den Abteilungen  
Enthält Anlagen
1847/XVIII  
Ö 9.4  
Ein Zentrum in der Wilhelmstadt für Spandau - Britannia Centre - Ein Stück Britannien in Spandau  
Enthält Anlagen
1871/XVIII  
Ö 9.5  
Verkehrssicherheit  
Enthält Anlagen
1860/XVIII  
Ö 10     Anträge - Block III -      
Ö 10.1  
Investitionsmittel für die Feuerwache Gatow  
Enthält Anlagen
1879/XVIII  
Ö 10.2  
Angemessene Sportlerehrung im Bezirk Spandau wieder ermöglichen  
Enthält Anlagen
1857/XVIII  
Ö 10.3  
Recht auf Bildung und Wahrung der Schulpflicht auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen/anerkannten Förderbedarf  
Enthält Anlagen
1850/XVIII  
Ö 10.4  
Ein Zentrum in der Wilhelmstadt für Spandau - Britannia Centre - Attraktiver gestalten  
Enthält Anlagen
1872/XVIII  
Ö 10.5  
Saubere Straßennamensschilder (SNS) bitte!  
Enthält Anlagen
1862/XVIII  
Ö 11     Anträge - Block IV -      
Ö 11.1  
Konzept für den Berliner Religions- und Weltanschauungsunterricht  
Enthält Anlagen
1880/XVIII  
Ö 11.2  
Raserei auf dem Seegefelder Weg stoppen  
Enthält Anlagen
1861/XVIII  
Ö 11.3  
Anhebung der Miethöchstgrenze nach dem SGB II (AV Wohnen) für Familien  
Enthält Anlagen
1852/XVIII  
Ö 11.4  
Spandauer mobil - Verkehrssicherheit in Staaken durch bessere Sichtbeziehungen für Spandauer Bürger erhöhen  
Enthält Anlagen
1873/XVIII  
Ö 11.5  
Wüsten-Haltestelle ist schlechte Visitenkarte  
Enthält Anlagen
1864/XVIII  
Ö 12     Anträge - Block V -      
Ö 12.1  
Landstadt 30 - die X-te  
Enthält Anlagen
1859/XVIII  
Ö 12.2  
Schulsport gewährleisten  
Enthält Anlagen
1863/XVIII  
Ö 12.3  
Sicherstellung der Einhaltung demokratischer Grundstandards bei Verfahren zur Bürgerbeteiligung im Bezirk Spandau  
Enthält Anlagen
1855/XVIII  
Ö 12.4  
Spandauer Bürger wollen keine dauerhafte Schließung von Bürgerämtern in Spandau  
Enthält Anlagen
1874/XVIII  
Ö 12.5  
Ausbau der Lehrter Bahn für besseren ICE-Verkehr  
Enthält Anlagen
1865/XVIII  
Ö 13     Anträge - Block VI -      
Ö 13.1  
Spandauer Chancen für Schausteller  
Enthält Anlagen
1881/XVIII  
Ö 13.2  
Kinder - Schule - Zukunft Qualität der Spandauer sonderpädagogischen Förderschulen erhalten  
Enthält Anlagen
1875/XVIII  
Ö 14     Anträge - Block VII -      
Ö 14.1  
Beschulung von Kindern mit Behinderungen durch Schulhelfer sicherstellen  
Enthält Anlagen
1882/XVIII  
Ö 14.2  
Haltestellenaufdruck auf Fahrscheine von Kurzstrecken  
Enthält Anlagen
1876/XVIII  
Ö 15     Gemeinsame Dringlichkeitsanfrage      
Ö 16     Gemeinsame Anfragen      
Ö 18     Große Anfragen - Block I -      
Ö 18.1  
Durchführung von Sonderkontrollen in Pflegeeinrichtungen  
Enthält Anlagen
1883/XVIII  
Ö 18.2  
Entwicklung der Schülerzahlen in Spandau  
Enthält Anlagen
1839/XVIII  
Ö 18.3  
Groß Glienicker See - Sommerzeit = Bauzeit?  
Enthält Anlagen
1835/XVIII  
Ö 18.4  
Alarmierungssysteme in Spandauer Schulen  
Enthält Anlagen
1866/XVIII  
Ö 18.5  
Wer muss Gefahrenstellen beseitigen? I  
Enthält Anlagen
1837/XVIII  
Ö 18.6  
Entwicklung der Einbürgerungszahlen im Bezirk Spandau  
Enthält Anlagen
1834/XVIII  
Ö 19     Große Anfragen - Block II -      
Ö 19.1  
Jahrgangsübergreifendes Lernen in Spandau  
Enthält Anlagen
1884/XVIII  
Ö 19.2  
Aktueller Stand: Investitionsplanung Neubau Földerichplatz  
Enthält Anlagen
1842/XVIII  
Ö 19.3  
Behindertengerechter Zugang zum Restaurant Maredo (vormals Ratskeller)  
Enthält Anlagen
1836/XVIII  
Ö 19.4  
Dienstleistung im Bürgeramt Kladow  
Enthält Anlagen
1867/XVIII  
Ö 19.5  
Wer muss Gefahrenstellen beseitigen? II  
Enthält Anlagen
1840/XVIII  
Ö 20     Große Anfragen - Block III -      
Ö 20.1  
Wie sicher sind Spandaus Billigbauten?  
Enthält Anlagen
1846/XVIII  
Ö 20.2  
Internationale Schule Amalienhof - Stand der Erweiterungsmaßnahmen  
Enthält Anlagen
1838/XVIII  
Ö 20.3  
Schulhelfermangel an Spandaus Schulen  
Enthält Anlagen
1868/XVIII  
Ö 20.4  
Einhaltung des Nachtfahrverbots  
Enthält Anlagen
1843/XVIII  
Ö 21     Große Anfragen - Block IV -      
Ö 21.1  
Fort Hahneberg - warum neuer Nutzungsvertrag für die Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg?  
Enthält Anlagen
1848/XVIII  
Ö 21.2  
Anhängige Gerichtsverfahren und Bearbeitungsdauer  
Enthält Anlagen
1841/XVIII  
Ö 21.3  
Wird der Mittelstand gefördert?  
Enthält Anlagen
1869/XVIII  
Ö 21.4  
Fahrradabstellplätze  
Enthält Anlagen
1845/XVIII  
Ö 22     Große Anfragen - Block V -      
Ö 22.1  
Arbeit der Wohngeldstelle  
Enthält Anlagen
1851/XVIII  
Ö 22.2  
Biberpopulation  
Enthält Anlagen
1849/XVIII  
Ö 23     Dringlichkeitsbeschlussempfehlungen der Ausschüsse      
Ö 24     Beschlussempfehlung des Ausschusses für allgemeine Verwaltung, Bürgerdienste und Verwaltungsreform      
Ö 24.1  
Internet 2.2 - Rechtschreibreform  
Enthält Anlagen
1728/XVIII  
Ö 25     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Stadtentwicklung      
Ö 26     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Bildung und Kultur      
Ö 26.1  
8. Mai – Jahrestag der Befreiung Erinnerung an das Ende der NS-Zeit, von Judenverfolgung, Verfolgung und Zwangsarbeit  
Enthält Anlagen
1569/XVIII  
Ö 26.2  
Partnerstädteschild der Stadt Nauen
Enthält Anlagen
1631/XVIII  
Ö 26.3  
Gedenktafel für Zwangsarbeitslager  
Enthält Anlagen
1633/XVIII  
Ö 26.4  
Wahlrecht der Eltern stärken - Schuleinzugsbereiche ausdehnen
Enthält Anlagen
1654/XVIII  
Ö 26.5  
Die Türkische Bibliothek nach Spandau holen  
Enthält Anlagen
1656/XVIII  
Ö 27     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Gebäudemanagement      
Ö 27.1  
Mehr Sicherheit durch Licht  
Enthält Anlagen
0368/XVIII  
Ö 27.2  
Fahrradverkehr auf der Schönwalder Allee fördern und sicherer machen
Enthält Anlagen
1439/XVIII  
Ö 27.3  
Fahrradverkehr sicherer machen I  
Enthält Anlagen
1704/XVIII  
Ö 27.4  
Fahrradverkehr sicherer machen II
Enthält Anlagen
1705/XVIII  
Ö 27.5  
Neuendorfer Straße gefahrenloser überqueren  
Enthält Anlagen
1708/XVIII  
Ö 27.6  
Land unter in der Siemensstadt: 'Seenplatte' im Wohngebiet endlich abstellen  
Enthält Anlagen
1727/XVIII  
Ö 27.7  
Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Kreuzung Seegefelder/Zeppelin-/Nauener Straße  
Enthält Anlagen
1731/XVIII  
Ö 27.8  
Gesellschaftliche Verantwortung für radioaktive Abfallstoffe wahrnehmen  
Enthält Anlagen
1735/XVIII  
Ö 27.9  
Mehr Sicherheit auf der Schönwalder Straße  
Enthält Anlagen
1738/XVIII  
Ö 28     Beschlussempfehlungen des Jugendhilfeausschusses      
Ö 29     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen      
Ö 29.1  
Leistungen nach dem SGB XII / AsylbLG: Zählermiete / Stromsonderbedarf  
Enthält Anlagen
1729/XVIII  
Ö 29.2  
Einrichtung einer Ombudskommission für Bescheiderteilungen nach dem SGB XII und AsylbLG  
Enthält Anlagen
1733/XVIII  
Ö 29.3  
Interimslösung für Bareinzahlungen für Menschen ohne eigenes Konto (z.B. Überweisungen der Miete)
Enthält Anlagen
1813/XVIII  
Ö 30     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Natur-, Umweltschutz und Grünplanung      
Ö 31     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Haushalt, Personal und Rechnungsprüfung      
Ö 31.1  
Abschaffung der verschiedenen Haushaltstitel im schulischen Bereich
Enthält Anlagen
1672/XVIII  
Ö 31.2  
Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 4110, Titel 81179 A05 (17.250,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1747/XVIII  
Ö 31.3  
Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 4212, Titel 72094 (26.000,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1750/XVIII  
Ö 31.4  
Genehmigung von weiteren außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 4212, Titel 73804 (55.000,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1751/XVIII  
Ö 31.5  
Entwurf des Bezirkshaushaltsplans Spandau für die Haushaltsjahre 2010/2011  
Enthält Anlagen
1803/XVIII  
Ö 31.6  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für den Verein der Kegler von Spandau e.V. - XVIII-101  
Enthält Anlagen
1806/XVIII  
Ö 31.7  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für das Junge Sinfonie Orchester Berlin-Spandau e.V. - XVIII-102  
Enthält Anlagen
1827/XVIII  
Ö 31.8  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für die Spandauer Jugend e.V. - XVIII-104  
Enthält Anlagen
1828/XVIII  
Ö 31.9  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für die Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Spandau e.V. - XVIII- 105  
Enthält Anlagen
1829/XVIII  
Ö 31.10  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für Ginko Berlin gGmbH - XVIII-106  
Enthält Anlagen
1830/XVIII  
Ö 31.11  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für Leuchtturm e.V. International - XVIII-107  
Enthält Anlagen
1831/XVIII  
Ö 31.12  
Zurverfügungstellung von Sondermitteln der BVV für Akademie der neuen Zeiten - XVIII-108  
Enthält Anlagen
1832/XVIII  
Ö 32     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Wirtschaft, Ordnungsamtsangelegenheiten und zentrale Aufgaben      
Ö 32.1  
Entwicklungsperspektiven für die Wilhelmstadt (III) - mehr Verkehrssicherheit in der Jägerstraße - Drucksache: 1362/XVIII -      
Ö 32.2  
Dem Alkoholmissbrauch von Jugendlichen entgegenwirken  
Enthält Anlagen
1397/XVIII  
Ö 32.3  
Bürgerorientiertes Handeln auch im Ordnungsamt  
Enthält Anlagen
1642/XVIII  
Ö 33     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Sport      
Ö 34     Beschlussempfehlungen des Geschäftsordnungsausschusses      
Ö 35     Dringlichkeitsvorlagen - zur Beschlussfassung -      
Ö 36     Vorlagen - zur Beschlussfassung -      
Ö 36.1  
Entwurf der Verordnung über die Festsetzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 5-60 VE für die Teilfläche des Grundstücks Nonnendammallee 117, 119, 121, 123 sowie Paulsternstraße 4, 6 und 18 im Bezirk Spandau, Ortsteile Haselhorst und Siemensstadt  
Enthält Anlagen
1858/XVIII  
Ö 36.2  
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 3711, Titel 42701 (50.814,00 EUR) und Titel 51140 A05 (5.000,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1810/XVIII  
Ö 36.3  
Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 3735, Titel 51420 A07 (1.613,00 EUR); Kapitel 3736, Titel 51420 A07 (50.000,00 EUR); Kapitel 3735, Titel 51404 A07 (1.000,00 EUR); Kapitel 3736, Titel51404 A07 (28.516,00 EUR); Kapitel 3735, Titel 51405 A09 (150,00 EUR); Kapitel 3736, Titel 51405 A09 (21.540,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1809/XVIII  
Ö 36.4  
Genehmigung von weiteren überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 3730, Titel 63621 T (250.174,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1816/XVIII  
Ö 36.5  
Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich bei Kapitel 3736, Titel 71500 (315.000,- €) und Kapitel 4060, Titel 71503 (200.000,- €)  
Enthält Anlagen
1821/XVIII  
Ö 36.6  
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich bei Kapitel 4212, Titel 52101 A03 (600.000,- €)  
Enthält Anlagen
1822/XVIII  
Ö 36.7  
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 3736, Titel 67177 T (36.200,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1824/XVIII  
Ö 36.8  
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben ohne Ausgleich gem. § 37 Abs. 7 LHO bei Kapitel 3730, Titel 67105 T (106.000,00 EUR) und Titel 68173 T (61.400,00 EUR)  
Enthält Anlagen
1825/XVIII  
Ö 37     Feststellungen      
Ö 38     Berufung      
Ö 38.1  
Berufung von beratenden Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses  
Enthält Anlagen
1815/XVIII  
Ö 39     Wahl      
Ö 39.1  
Wahl des Beirates in Sozialhilfeangelegenheiten gemäß § 34 AZG - hier: Neuwahl von Beiratsmitgliedern  
Enthält Anlagen
1814/XVIII  
Ö 40     Dringlichkeitsvorlagen - zur Kenntnisnahme -      
Ö 41     Vorlagen - zur Kenntnisnahme -      
Ö 41.1  
Arbeitssituation der Mitarbeiter des Ordnungsamtes verbessern
Enthält Anlagen
1514/XVIII  
Ö 41.2  
Spandauer Bürger - wollen Sicherheit II!  
Enthält Anlagen
1278/XVIII  
Ö 41.3  
Hausverbot für Thor Steinar
Enthält Anlagen
1438/XVIII  
Ö 41.4  
Hilfe für kleine und mittlere Betriebe!
Enthält Anlagen
1583/XVIII  
Ö 41.5  
Rahmenzielvereinbarung über die Weiterentwicklung der Berliner Ordnungsämter  
Enthält Anlagen
1817/XVIII  
Ö 41.6  
BVV-Büro wieder vollständig besetzen  
Enthält Anlagen
1309/XVIII  
Ö 41.7  
Ehrenamtsoffensive: Ältere Menschen für Patenschaft gewinnen
Enthält Anlagen
0149/XVIII  
Ö 41.8  
Ausstellung "Zeugnisse schwulenfeindlicher Gewalt" nach Spandau!  
Enthält Anlagen
1316/XVIII  
Ö 41.9  
Ausstellung "Die Arbeit am Feind" in Spandau  
Enthält Anlagen
1562/XVIII  
Ö 41.10  
Ehrenamtsoffensive: Engagierte Menschen für Patenschaft gewinnen II
Enthält Anlagen
0239/XVIII  
Ö 41.11  
Einen jährlichen Oma-Opa-Tag ins Leben rufen  
Enthält Anlagen
0412/XVIII  
Ö 41.12  
Ausstellung "Sag, was war die DDR?"  
Enthält Anlagen
1789/XVIII  
Ö 41.13  
20 Jahre Mauerfall - lasst Spandauer Bürger feiern!
Enthält Anlagen
1373/XVIII  
Ö 41.14  
Kundenorientierter Fährverkehr nach Kladow  
Enthält Anlagen
1344/XVIII  
Ö 41.15  
Verkehrssicherheit auf dem Mauerradweg  
Enthält Anlagen
1346/XVIII  
Ö 41.16  
Bahnhof Berlin-Spandau / Toilettenanlage  
Enthält Anlagen
1571/XVIII  
Ö 41.17  
Zugänglichkeit der Fernbahnsteige  
Enthält Anlagen
1618/XVIII  
Ö 41.18  
Skateboardbahn in den Münsinger Park ?! (Beschluss der BVV vom 18.02.2002 - Drks. Nr. 0248/XVII -)  
Enthält Anlagen
1818/XVIII  
Ö 41.19  
Stromverteilerkasten Kladower Imchenplatz (Beschluss der BVV vom 26.03.2003 - Drks. Nr. 1214/XVII -)  
Enthält Anlagen
1819/XVIII  
Ö 41.20  
Straßenausbaubeitragsgesetz (I): Durchführung von Bürgerversammlungen
Enthält Anlagen
1272/XVIII  
Ö 41.21  
Entwurf zum Bebauungsplan 5 - 77  
Enthält Anlagen
1823/XVIII  
Ö 41.22  
Verkehrssicherheit III: Sichere Straßenkreuzung Finkenkruger Weg/Torweg (Beschluss der BVV v. 13.09.2006 - Drks. Nr. 4222/XVII -)  
Enthält Anlagen
0206/XVIII  
Ö 41.23  
a) Wasserwerk Jungfernheide unverzüglich wieder in Betrieb nehmen (Beschluss der BVV v. 24.11.2004 - Drks. Nr. 2768/XVII -) b) Arbeitsplatzabbau auf Grund der prekären Grundwassersituation im Bereich Siemensstadt verhindern (Beschluss derBVV v. 22.02.2006 - Drks. Nr. 3899/XVII -)  
Enthält Anlagen
0415/XVIII  
Ö 41.24  
Bahnübergänge in Spandau sicherer machen (Beschluss der BVV v. 01.10.2003 - Drks. Nr. 1633/XVII -)  
Enthält Anlagen
0586/XVIII  
Ö 41.25  
Kulturlandschaft Gatow erhalten - Landwirtschaft fördern! (Beschluss der BVV vom 25.08.2004 - Drks. Nr. 2499/XVII -)  
Enthält Anlagen
0955/XVIII  
Ö 41.26  
Fußgänger-Schutz in der Klosterstraße  
Enthält Anlagen
1008/XVIII  
Ö 41.27  
Denkmalschutz Lüdickeweg 2-6 (Beschluss der BVV v. 27.10.1993 - Drks. Nr. 628/93)  
Enthält Anlagen
1154/XVIII  
Ö 41.28  
"Licht lockt Leute" auch in Spandau  
Enthält Anlagen
1262/XVIII  
Ö 41.29  
Entwicklungsperspektiven für die Wilhelmstadt (III) - mehr Verkehrssicherheit in der Jägerstraße  
Enthält Anlagen
1362/XVIII  
Ö 41.30  
Barrierefreies Überqueren des Magistratsweges  
Enthält Anlagen
1508/XVIII  
Ö 41.31  
BVG-Taktzeiten dem Bedarf anpassen!
Enthält Anlagen
1557/XVIII  
Ö 41.32  
Seifenkistenrennen zum Tag des Kindes für Spandauer Kinder  
Enthält Anlagen
1585/XVIII  
Ö 41.33  
Verbinden statt Trennen
Enthält Anlagen
1595/XVIII  
Ö 41.34  
Optimierung der Verkehrsverbindungen in Siemensstadt  
Enthält Anlagen
1621/XVIII  
Ö 41.35  
"Klein Venedig" erhalten (Beschluss der BVV v. 08.09.2006 - Drks. Nr. 4380/XVII -)  
Enthält Anlagen
0964/XVIII  
Ö 41.36  
"Spielplatz-Scouts für Spandau"
Enthält Anlagen
1177/XVIII  
Ö 41.37  
Rettet Klein Venedig - Für Menschen mit der Natur!  
Enthält Anlagen
1660/XVIII  
Ö 41.38  
Entwurf zum Bebauungsplan VIII-431 Unterrichtung der Bezirksverordnetenversammlung gemäß § 15 BezVG  
Enthält Anlagen
1826/XVIII  
Ö 41.39  
Wassertreten für alle  
Enthält Anlagen
1798/XVIII  
Ö 41.40  
100 Bäume für Spandau  
Enthält Anlagen
0242/XVIII  
Ö 41.41  
Aufstellen von Kolumbarien
Enthält Anlagen
0403/XVIII  
Ö 41.42  
Radtourismus fördern: Radweg Berlin - Kopenhagen  
Enthält Anlagen
0559/XVIII  
Ö 41.43  
Radfahren in öffentlichen Grünlanlagen (Beschluss der BVV v. 24.11.2004 - Drks. Nr. 2681/XVII -)  
Enthält Anlagen
0589/XVIII  
Ö 41.44  
Tourismus fördern: Markierung der Fernradwege durch Wegweiser (Beschluss der BVV v. 22.02.2006 - Drks. Nr. 3836/XVII -)  
Enthält Anlagen
0590/XVIII  
Ö 41.45  
Wasserqualität des Groß-Glienicker Sees verbessern - Wassereinleitungen stoppen I  
Enthält Anlagen
0602/XVIII  
    VORLAGE
    einstimmig

 

einstimmig

   
    26.09.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 15.2 - überwiesen
    Der Antrag wird in den Ausschuss für Natur-, Umweltschutz und Grünplanung überwiesen

Der Antrag wird in den Ausschuss für Natur-, Umweltschutz und Grünplanung überwiesen.

   
    14.11.2007 - Natur-, Umweltschutz und Grünplanung
    Ö 11 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

 

   
    28.11.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 54.4 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Das Bezirksamt wird beauftragt, ein Gesamtkonzept mit konkreten Umsetzungsschritten zu erstellen, wie die regelmäßige Einleitu

Das Bezirksamt wird beauftragt, ein Gesamtkonzept mit konkreten Umsetzungsschritten zu erstellen, wie die regelmäßige Einleitung ungereinigten Regenwassers sowie ungeklärter Abwässer in den Groß-Glienicker See schnellstmöglich beendet werden kann. In dem Konzept sind alle Einleitungen von Abwässern sowie alle Einleitungen von Seegrundstücken zu berücksichtigen.

   
    25.02.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 40.31 - überwiesen
    Auf Antrag der Fraktion der GAL wir die Vorlage - zur Kenntnisnahme - (1

Auf Antrag der Fraktion der GAL wir die Vorlage - zur Kenntnisnahme - (1. Zwischenbericht) in den Ausschuss für Natur-, Umweltschutz und Grünplanung überwiesen.

   
    17.06.2009 - Natur-, Umweltschutz und Grünplanung
    Ö 10 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
   
   
    08.07.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 41.14 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
    Als 2

Als 2. Zwischenbericht zur Kenntnis genommen.

   
    23.09.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 41.45 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Als Schlussbericht zur Kenntnis genommen

Als Schlussbericht zur Kenntnis genommen.

Ö 41.46  
Wasserqualität des Groß-Glienicker Sees verbessern - Wassereinleitungen stoppen II  
Enthält Anlagen
0604/XVIII  
Ö 41.47  
Anlegestelle in Gatow  
Enthält Anlagen
1192/XVIII  
Ö 41.48  
Bereitstellung ausreichender Mittel für den Fachbereich Naturschutz und Grünflächen  
Enthält Anlagen
1552/XVIII  
Ö 41.49  
Freizeitangebot im Spandauer Süden erhöhen.  
Enthält Anlagen
1603/XVIII  
Ö 41.50  
Freizeitangebote in Kladow erhöhen die Dritte!  
Enthält Anlagen
1652/XVIII  
Ö 41.51  
Vorkehrungen für einen Markt auf dem Földerichplatz schaffen  
Enthält Anlagen
1693/XVIII  
Ö 41.52  
Streetworkangebote: Finanzierung ab 2010  
Enthält Anlagen
1210/XVIII  
Ö 41.53  
Genehmigung von Mehrausgaben für das Haushaltsjahr 2009 bei Kapitel 4212, Titel 521 01 A 03 (80.000,00 €)  
Enthält Anlagen
1820/XVIII  
Ö 41.54  
Ehrenamt unterstützen - Gerechte Aufwandsentschädigung für Wahlhelfer!
Enthält Anlagen
1710/XVIII  
Ö 41.55  
Senkung der Grundsteuern für Immobilien  
Enthält Anlagen
1715/XVIII  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen