Tagesordnung - Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 16.12.2021 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 22:05 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:
Anlagen:
Anlage I zum Protokoll vom 16.12.2021  

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Einwohnerfragestunde      
Ö 1.1  
Zum Gedenken für verdienstvolle Naturschützer*innen im Zusammenhang mit dem Wuhletal  
Enthält Anlagen
0051/IX  
Ö 1.2  
Zur Bebauung der grünen Innenhöfe in der Bodo-Uhse- und in der Lily-Braun-Straße  
Enthält Anlagen
0053/IX  
Ö 1.3  
Zu den Innenhöfen Bodo-Uhse-Straße 8/10 und Lily Braun-Straße 13/15  
Enthält Anlagen
0055/IX  
Ö 1.4  
Zu den ergänzenden Unterrrichtsräumen für die Kolibiri-Grundschule  
Enthält Anlagen
0062/IX  
Ö 1.5  
Zur Drucksache 0028/IX Klimaschutz konkret! Grüne Innenhöfe Lily-Braun-Str. 13/15 und Bodo-Uhse-Straße 8/10 erhalten  
Enthält Anlagen
0064/IX  
Ö 1.6  
Zur Gewalt/Diskriminierung/Rassismus und Mobbing an Schulen  
Enthält Anlagen
0109/IX  
Ö 1.7  
Zu: Fragen der Interessengemeinschaft zur Nutzung Grünfläche am Lötschberg-Dreieck Biesdorf  
Enthält Anlagen
0111/IX  
Ö 1.8  
Zu: Der Biodiversität rund um den Kienberg eine Chance geben  
Enthält Anlagen
0052/IX  
Ö 1.9  
Zur Altentreptower-Straße  
Enthält Anlagen
0063/IX  
Ö 1.10  
Zur Drogenproblematik an Schulen im Zeitraum 2020/21 bis Dezember 2021  
Enthält Anlagen
0112/IX  
Ö 2  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 3     Prioritäten      
Ö 3.1  
Gemeinsame Priorität      
Ö 3.1.1  
Zur besseren Unterstützung des Gesundheitsamtes angesichts steigender Corona-Infektionszahlen?  
Enthält Anlagen
0032/IX  
Ö 3.1.2  
Zu: Technische Ausstattung des bezirklichen Gesundheitsamtes  
Enthält Anlagen
0040/IX  
Ö 3.1.3  
Zur neuen Impfstelle im Freizeitforum Marzahn  
Enthält Anlagen
0090/IX  
Ö 3.1.4  
Zur Testung von ungeimpften und nicht genesenen Mitarbeitern des Bezirksamtes  
Enthält Anlagen
0075/IX  
Ö 3.1.5  
Zur Ausstattung des Gesundheitsamts in der Corona-Pandemie  
Enthält Anlagen
0099/IX  
Ö 3.1.6  
Zu: Erfahrungen des Bezirksamts mit dem Testen von geimpften oder genesenen Mitarbeitern  
Enthält Anlagen
0095/IX  
Ö 3.1.7  
Erhöhung der Impfkapazitäten im Bezirk für alle Altersgruppe - Regionale Verteilung sichern  
Enthält Anlagen
0059/IX-I  
Ö 3.1.8  
Impfzentrum in Hellersdorf  
Enthält Anlagen
0059/IX  
Ö 3.1.9  
Impfangebote im Bezirk ausweiten  
Enthält Anlagen
0072/IX  
Ö 3.1.10  
Erhöhung der Impfkapazitäten im Bezirk – Die Markthalle im Wohngebiet Landsberger Tor als Impf- und Testzentrum nutzen  
Enthält Anlagen
0093/IX  
Ö 3.1.11  
Impfmöglichkeiten schaffen für Kinder – Auch hier im Bezirk. Weil es für Familien wichtig ist!  
Enthält Anlagen
0094/IX  
Ö 3.1.12  
3 G am Arbeitsplatz nur durch Erhöhung der Testkapazitäten – Mehr Teststellen und Ausweitung der Öffnungszeiten  
Enthält Anlagen
0101/IX  
Ö 3.2  
Priorität Fraktion der SPD      
Ö 3.2.1  
Zu: 300 Stellen im Bezirksamt nicht besetzt – Wie kann das Bezirksamt die bürgernahe Verwaltungsarbeit voranbringen?  
Enthält Anlagen
0107/IX  
Ö 3.3     Priorität Fraktion DIE LINKE      
Ö 3.3.1  
Zu: neue Schulplätze für Marzahn-Mitte  
Enthält Anlagen
0080/IX  
Ö 3.4     Priorität Fraktion der AfD      
Ö 3.4.1  
Wahl eines Bezirksamtsmitgliedes  
Enthält Anlagen
0041/IX  
Ö 3.5     Priorität Fraktion der Bü 90/Grüne      
Ö 3.5.1  
Bezirkliches Regenbogenzentrum im Haushalt absichern  
Enthält Anlagen
0060/IX  
Ö 3.6     Priorität Fraktion der FDP      
Ö 3.6.1  
Beauftragter für Digitale Transformation  
Enthält Anlagen
0065/IX  
Ö 3.7     Priorität Fraktion der Tierschutzpartei      
Ö 3.8     Priorität Fraktion der CDU      
Ö 3.8.1  
Haus der Gesundheit – Aus dem Namen wieder Programm machen  
Enthält Anlagen
0082/IX  
Ö 4  
Dringliche Drucksachen      
Ö 4.1  
Weg zur Schwimmhalle „Helmut Behrendt“ für Rettungswagen und Menschen mit Behinderungen barrierefrei machen  
Enthält Anlagen
0113/IX  
Ö 4.2  
Böllerverbot in der Nähe von Park- und Grünanlagen  
Enthält Anlagen
0114/IX  
Ö 5     Mündliche und spontane Fragestunde      
Ö 5.1     Nicht aufgerufener Tagesordnungspunkt Mündliche Anfragen aus der BVV am 18.11.2021      
Ö 5.1.1  
Zum Schüler:innenhaushalt im Jahr 2022  
Enthält Anlagen
0021/IX  
Ö 5.1.2  
Zum Frauenfußballclub Berlin 2004 e.V.  
Enthält Anlagen
0045/IX  
Ö 5.1.3  
Zu: Kassenarztsitze im Marzahn-Hellersdorf  
Enthält Anlagen
0039/IX  
Ö 5.1.4  
Zur Eröffnung der Geflüchtetenunterkunft am Blumberger Damm  
Enthält Anlagen
0034/IX  
Ö 5.1.5  
Zur Unterstützung von wohnungslosen Menschen  
Enthält Anlagen
0046/IX  
Ö 5.2     Mündliche und spontane Fragestunde - 16.12.2021      
Ö 5.2.1  
Zu sicheren Schulwegen in Marzahn-Nord  
Enthält Anlagen
0096/IX  
Ö 5.2.2  
Zum ungeordneten Abstellen von Miet-Elektrorollern und -fahrrädern  
Enthält Anlagen
0071/IX  
Ö 5.2.3  
Zu: Kleingartenanlage am Kienberg  
Enthält Anlagen
0102/IX  
Ö 5.2.4  
Zu: Aufnahme afghanischer Flüchtlinge  
Enthält Anlagen
0089/IX  
Ö 5.2.5  
Zu: Schutz von Metallobjekten im öffentlichen Raum  
Enthält Anlagen
0104/IX  
Ö 5.2.6  
Zu: Markierung gesunder Bäume im Bereich Flämingstraße 70-75/Wörlitzer Straße 8-24 (Rückseite) in 12689 Berlin mittels roter Farbe  
Enthält Anlagen
0091/IX  
Ö 5.2.7  
Zum Zugang in die Verwaltungsgebäude des Bezirksamtes für die Öffentlichkeit  
Enthält Anlagen
0077/IX  
Ö 6     Große Anfragen      
Ö 6.1  
Nicht aufgerufener Tagesordnungspunkt Große Anfragen aus der BVV am 18.11.2021      
Ö 6.1.1  
Fragen zur Durchführung der Wahlen am 26. September 2021  
Enthält Anlagen
0022/IX  
Ö 6.1.2  
Zu den Planungen für Garagengrundstücke in Hellersdorf-Süd und zur Bebauung Grüner Innenhöfe  
Enthält Anlagen
0024/IX  
Ö 6.1.3  
Zum Meinungswandel des Bezirksamts bei der Bebauung Münsterberger Weg 91-95  
Enthält Anlagen
0026/IX  
Ö 6.2  
Große Anfragen - 16.12.2021      
Ö 6.2.1  
Zu: ethnisch-kulturelle Segregation  
Enthält Anlagen
0081/IX  
Ö 6.2.2  
Zu: Auswirkungen und Ausmaß der den Berliner Schulen auferlegten Kürzungen geldlicher Zuwendungen auf Schulen in Marzahn-Hellersdorf  
Enthält Anlagen
0083/IX  
Ö 6.2.3  
Zur Unterstützung sozial benachteiligter Menschen  
Enthält Anlagen
0085/IX  
Ö 6.2.4  
Zur Feuerwehr Mahlsdorf  
Enthält Anlagen
0088/IX  
Ö 6.2.5  
Zur Wohnbebauung Kaufpark Eiche  
Enthält Anlagen
0092/IX  
Ö 6.2.6  
Zu den Bauvorhaben Cecilienplatz 10 -12  
Enthält Anlagen
0106/IX  
Ö 7     Konsenslisten      
Ö 7.1     Konsensliste a)      
Ö 7.1.1  
Schnellstmöglich mit dem Bau des Spielplatzes Durlacher Platz in Mahlsdorf Süd beginnen – Weil es für Familien wichtig ist!  
Enthält Anlagen
2728/VIII  
Ö 7.1.2  
Nahtloser Übergang der Trägerschaft im M3-Haus der Begegnung sicherstellen  
Enthält Anlagen
0025/IX  
Ö 7.1.3  
Uneingeschränkten Betrieb des M3-Haus der Begegnung sicherstellen - kein Übergang mit heißer Nadel  
Enthält Anlagen
0056/IX  
Ö 7.1.4  
Kassenärztliche Vereinigung bei der Einrichtung neuer Hausarztpraxen im Bezirk unterstützen!  
Enthält Anlagen
0029/IX  
Ö 7.1.5  
Überprüfung auf Tätigkeit für die Staatssicherheit  
Enthält Anlagen
0058/IX  
Ö 7.1.6  
Neue Schulplätze mit Schulen und Eltern gemeinsam planen  
Enthält Anlagen
0070/IX  
Ö 7.1.7  
Keine Zwangsräumungen und Stromsperren!  
Enthält Anlagen
0074/IX  
Ö 7.1.8  
Geschäftsordnung für das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf für die VI. Wahlperiode (BA-Vorlage Nr. 0001/VI)  
Enthält Anlagen
0048/IX  
Ö 7.1.9  
Verteilung der Geschäftsbereiche im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0002/VI)  
Enthält Anlagen
0049/IX  
Ö 7.1.10  
Übertragung der Zuständigkeit zum Erlass von Widerspruchsbescheiden gem. § 27 Abs. 1 b AZG (BA-Vorlage Nr. 0003/VI)  
Enthält Anlagen
0050/IX  
Ö 7.1.11  
Benennung der Vertreter/-innen des Bezirksamtes sowiederen Stellvertreter/-innen für die Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf nach §44c Abs. 1 SGB II i.V.m. §4 Abs. 1 AG-SGB II (Änderung des BA-Beschlusses Nr. 0004/V) (BA-Vorlage Nr. 0004/VI)  
Enthält Anlagen
0054/IX  
Ö 7.2     Konsensliste b)      
Ö 7.2.1  
Bauen ohne Rücksicht auf die Anwohner? Umfahrungsverkehr in Friedrichsfelde Ost sofort stoppen  
Enthält Anlagen
0023/IX  
Ö 7.2.2  
Bahnübergang am S Biesdorf nach Umbau optimieren  
Enthält Anlagen
0057/IX  
Ö 7.2.3  
Ausbau von Trinkwasserspendern in weiterführenden Schulen  
Enthält Anlagen
0067/IX  
    VORLAGE
   

 

 

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, das Aufstellen von Trinkwasserspendern an Schulen im Bezirk auf alle, explizit die weiterführenden Schulen zu erweitern, eine zügige Installation, unabhängig von anderen Sanierungsmaßnahmen einzuleiten und sich zur Klärung der Kostenübernahme an die Senatsverwaltung zu wenden.

 

 

Ursprungsdrucksache:

 

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, das Aufstellen von Trinkwasserspendern an Schulen im Bezirk auf alle, explizit die weiterführenden Schulen zu erweitern und eine zügige Installation, unabhängig von anderen Sanierungsmaßnahmen einzuleiten.

   
    16.12.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 7.2.3 - überwiesen
   
   
    16.02.2022 - Ausschuss für Gesundheit, Inklusion, Teilhabe (einschließlich Lebensmittelüberwachung)
    Ö 7.1 - erledigt
   
   
    17.02.2022 - Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier- und Artenschutz, Verkehr (einschließlich Veterinäraufsicht)
    Ö 8.1.1 - erledigt
   
   
    01.03.2022 - Ausschuss für Schule, Sport
    Ö 9.1 - erledigt
   
   
    24.03.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 8.1.2 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Die BVV hat in geänderter Fassung beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, das Aufstellen von Trinkwasserspendern an Schulen im Bezirk auf alle, explizit die weiterführenden Schulen zu erweitern, eine zügige Installation, unabhängig von anderen Sanierungsmaßnahmen einzuleiten und sich zur Klärung der Kostenübernahme an die Senatsverwaltung zu wenden.

 

Ö 7.2.4  
Östlicher Helene-Weigel-Platz: Bürger:innen informieren und beteiligen  
Enthält Anlagen
0069/IX  
Ö 7.2.5  
Skateanlage „Liberty Park“ bis zur Fertigstellung am neuen Standort erhalten  
Enthält Anlagen
0073/IX  
Ö 7.2.6  
Adäquate Ausstattung des Gesundheitsamtes in der Corona-Pandemie  
Enthält Anlagen
0076/IX  
Ö 7.2.7  
Wohnbebauung Kaufpark Eiche – Infrastruktur einfordern und bezirkliche Interessen frühzeitig wahren!  
Enthält Anlagen
0078/IX  
Ö 7.2.8  
Baumaßnahme Jaques-Offenbach-Platz beschleunigen  
Enthält Anlagen
0084/IX  
Ö 7.2.9  
Parkmanagement für die Kaulsdorfer Seen!  
Enthält Anlagen
0086/IX  
Ö 7.2.10  
Fußgängerüberweg auf der Pilgramer Straße  
Enthält Anlagen
0087/IX  
Ö 7.2.11  
Kaulsdorfer Galgen für sicheren Rad- und Fußverkehr ausbauen  
Enthält Anlagen
0097/IX  
Ö 7.2.12  
Fortbestehen des Tschechow Theaters sichern – Berücksichtigung des Finanzbedarfes im Doppelhaushalt 2022/2023  
Enthält Anlagen
0098/IX  
Ö 7.2.13  
Sichere Schulwege für unsere Kinder – bevor was passiert. Weil es für Familien wichtig ist!  
Enthält Anlagen
0100/IX  
Ö 7.2.14  
Regionale Soziale Dienst (RSD) personell stärken – Einstellungsverfahren beschleunigen und Stellen attraktiver gestalten  
Enthält Anlagen
0103/IX  
Ö 7.2.15  
Kostenlose Menstruationsartikel in den öffentlichen Einrichtungen des Bezirks  
Enthält Anlagen
0105/IX  
Ö 7.3  
Konsensliste c)      
Ö 8     Anträge      
Ö 8.1     Nicht aufgerufener Tagesordnungspunkt Anträge aus der BVV am 18.11.2021      
Ö 8.1.1  
Wahl eines Beisitzers für den Vorstand der BVV  
Enthält Anlagen
0006/IX  
Ö 8.1.2  
Bildung von Ausschüssen in der BVV  
Enthält Anlagen
0009/IX  
Ö 8.1.3  
Bildung von Ausschüssen in der BVV  
Enthält Anlagen
0017/IX  
Ö 8.2     Anträge - 16.12.2021      
Ö 8.2.1  
Runder Tisch “Unsere Helle Mitte”  
Enthält Anlagen
0066/IX  
Ö 8.2.2  
Müll vermeiden: Wahlplakate deckeln  
Enthält Anlagen
0068/IX  
Ö 8.2.3  
Kinder und ihre Begleiter schützen – kurzfristig verkehrsberuhigende Maßnahmen vor der Kita Theo & Dora ergreifen  
Enthält Anlagen
0079/IX  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin