Ukraine
Inhaltsspalte
Lange Nacht des politischen Buches: Europa zwischen Bürger*innen und Weltpolitik
07.05.2022
Buchvorstellungen und Diskussionen
- Hartmut Kaelble: Der verkannte Bürger. Eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950.
- Marion Möhle: Europäische Sozialpolitik. Eine Einführung.
- Daniela Schwarzer (Hg.): Final Call. Wie sich Europa zwischen China und den USA behaupten kann.
Einige der Autor*innen werden anwesend sein.
Angaben zum genauen Ablauf folgen. Weitere Angaben finden Sie hier: https://august-bebel-institut.de/europa-zwischen-buergerin-und-weltpolitik/
-
Mitwirkende:
Input: ED Berlin Team
Moderation: Reinhard Fischer -
Kooperationspartner:
Eine Veranstaltung im Rahmen des Europe Direct Berlin in Kooperation mit August Bebel Institut
-
Datum:
Samstag, 7. Mai 2022
-
Zeit:
17.00 bis 21.30 Uhr
-
Ort:
August Bebel Institut, Müllerstr. 163, 13353 Berlin / Stadtplan
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
-
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte per E-Mail unter Anmeldung@august-bebel-institut.de an.
-
iCalendar:
-
Ansprechperson:
Reinhard Fischer, E-Mail, Telefon (030) 90227 4962