Ukraine
Inhaltsspalte
Nach der Bundestagswahl – Quo vadis, inklusive Partizipation im Einwanderungsland Deutschland?
16.12.2021
Forum
- Welche Rolle wird die Gestaltung der offenen Einwanderungsgesellschaft in der kommenden Legislaturperiode spielen?
- Welche Themen bieten Chancen für parteiübergreifende Initiativen?
- Wie wird mit Forderungen der Zivilgesellschaft umgegangen, beispielsweise nach einem erneuerten Einbürgerungsgesetz, aktiver Rassismusbekämpfung, kommunalem Wahlrecht für alle oder einem Bundespartizipationsgesetz?
Moderation: Gilda Sahebi – Ärztin, Politikwissenschaftlerin, Journalistin
Die Teilnehmendenzahl vor Ort ist begrenzt, es gelten für alle 2G Regeln (ggf. 2G+). Wir bitten darum, auch am Sitzplatz eine medizinische Maske zu tragen. Die Veranstaltung wird auf dem YouTube-Kanal der Berliner Landeszentrale für politische Bildung live gestreamt.
Livestream der Veranstaltung
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Teilprojekts “VielfaltErzählt” in Kooperation mit Förderverein des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats e. V. statt. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms „Strukturförderung von Migrantenorganisationen“ sowie durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
-
Programm:
-
18.30 Uhr
Begrüßung
-
18.35 Uhr
Moderierte Diskussion auf dem Podium
-
19.35 Uhr
Fragen des Publikums
-
20.00 Uhr
Get-together
-
20.30 Uhr
Ende
-
Datum:
Donnerstag, 16. Dezember 2021
-
Zeit:
18.30 – 20.30 Uhr | Einlass: 18.15 Uhr
-
Ort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, Besuchszentrum / Stadtplan
Die Veranstaltung wird zusätzlich auf dem YouTube-Kanal der Landeszentrale live gestreamt.
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
-
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte online an.
-
iCalendar:
-
Ansprechperson:
Thomas Gill, E-Mail, Telefon (030) 90227 4961
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.:
- (030) 90227-4966
- Fax:
- (030) 90227-4960
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
je 10.00 – 18.00 Uhr