Infektionsschutz
Unser Besuchszentrum ist nur nach individueller telefonischer Terminvereinbarung unter 030 90227-4950 zugänglich. Für einen Zugang zu unserem Besuchszentrum benötigen Sie neben Ihrem Termin die aktuelle Bescheinigung eines negativen SARS-CoV-2-Testergebnisses bzw. die Bescheinigung über Ihre mindestens 15 Tage zurückliegende finale Impfung gegen SARS-CoV-2 sowie eine FFP2-Maske. Weitere Informationen – auch über abweichende Reglungen für Personen unter 14 Jahren – finden Sie unter diesem Link.
Inhaltsspalte
Einfach erklärt: Demokratie im „Kleinen“ – Online-Seminar
14.04.2021
Achtung: Dieses Seminar ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen.
Demokratie bedeutet, dass alle mitbestimmen können.
Das geschieht direkt oder durch Vertreter.
Damit Demokratie funktionieren kann, gibt es Regeln.
Wir sprechen über Demokratie im Kleinen.
Damit ist der Wohn- und Arbeitsalltag gemeint.
Welche Formen der Mitbestimmung gibt es?
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Wie sind die Regeln? Was kann geübt werden?
Dieses Seminar wird als Bildungsurlaub anerkannt.
Dieses Seminar richtet sich vorwiegend an Menschen mit Lernschwierigkeiten (kognitiven Einschränkungen) und deren Assistierende. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung, damit wir diesem Personenkreis den Vorzug geben können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-
Seminarleiter:
Amund Schmidt, Dipl.-Rehabilitationspädagoge und Dozent (Lebenshilfe Bildung gGmbH)
-
Datum:
Mittwoch, 14. April 2021
-
Zeit:
10.00 bis 15.00 Uhr
-
Ort:
Dieses Seminar findet online statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Einwahl-Informationen.
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
-
Anmeldung:
Dieses Seminar ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen können wir leider nicht entgegennehmen.
-
iCalendar:
-
Ansprechperson:
Sabine Conrad, E-Mail, Telefon (030) 90227 4952
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.:
- (030) 90227-4966
- Fax:
- (030) 90227-4960
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
je 10.00 bis 18.00 Uhr – nur mit Termin