Einlass:
Der politische Salon - Werden die Kinderrechte von Sinti und Roma gewahrt?
-
18.00 Uhr
-
Beginn:
18.30 Uhr
-
Einführung:
Staatssekretärin Sigrid Klebba (Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie)
-
Podiumsdiskussion:
- Linda Zaiane (Deutsches Kinderhilfswerk e.V.)
- Hamze Bytyci (Romatrail)
- Sigrid Klebba (SenBildJugFam)
-
Moderation:
- Shelly Kupferberg (Journalistin und Moderatorin)
-
anschl. Empfang
20.30 Uhr
-
Datum:
Donnerstag, 1. Juni 2017
-
Zeit:
von 18.30 bis 21.00 Uhr
-
Ort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin / Stadtplan
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei
-
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte online an.
-
Ansprechperson:
Thomas Gill, E-Mail, Telefon (030) 90227 4961
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.: (030) 90227-4966
- Fax: (030) 90227-4960
- E-Mail an die Berliner Landeszenrtrale für politische Bildung
- Homepage Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.1km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.1km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- U-Bahn
-
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- U9
- U2
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- Bus
-
-
0km
S+U Zoologischer Garten/Jebensstr.
- 245
- M45
- 100
- 200
- N2
- N9
-
0km
S+U Zoologischer Garten/Jebensstr.
- Regionalbahn
-
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf