Suche nach Publikationen

Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Thema "Politische Bildung" ergab 0 Ergebnisse.

Politische Bildung und Flucht - ein Paradigmenwechsel?!

Die deutsche Migrationspolitik ist nach 2015/16 nicht mehr die gleiche wie zuvor. Auch in der politischen Bildung zeigt sich ein Paradigmenwechsel. Dieser Sammelband widmet sich mit Fachbeiträgen und Projektbeschreibungen unter anderem dieser Entwicklung.

Weitere Informationen

Politische Grundbildung

In der Fachdiskussion um Grundbildung und in der praktischen Bildungsarbeit ist die Dimension politischer Grundbildung bisher wenig beachtet. Der Sammelband bringt diese Diskussion voran und verfolgt eine Annäherung an Inhalte, Begriff, Zielgruppen sowie an die praktische Umsetzung politischer Grundbildung.

Weitere Informationen

Rassismuskritische Bildungsarbeit

Reflexionen zu Theorie und Praxis

Rassismus ist weit mehr als ein bloßes Konglomerat von Vorurteilen und schlichtweg falschen Annahmen über besteimmte Menschen, die als Mitglieder imaginierter Kollektive wahrgenommen werden. In diesem Buch kommen sowohl Wissenschaftler:innen ala auch Praktiker:innen zu Wort.

Weitere Informationen

Schule als Spiegel der Gesellschaft

Antisemitismen erkennen und handeln

In diesem Band werden pädagogische Ansätze aus Forschung und Bildungspraxis für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismus diskutiert, die für jüdische Perspektiven sensibel ist.

Weitere Informationen

Sozialen Zusammenhalt stärken

Entstehung von demokratiefernen Einstellungen und Möglichkeiten sozialräumlicher Demokratieentwicklung

Wie entstehen demokratieferne Einstellungen in einer Kommune? Und was können Ansätze sein, die repräsentative Demokratie durch direktere Formen der Mitwirkung zu stärken? Darum geht es in dieser Studie.

Weitere Informationen

Standortbestimmung Politische Bildung

Gesellschaftspolitische Herausforderungen, Zivilgesellschaft und das vermeintliche Neutralitätsgebot

Wo steht die Politische Bildung? Der Band nimmt eine Stadtortbestimmung vor. Diskutiert werden gesellschaftspolitische und didaktische Herausforderungen.

Weitere Informationen

Unterrichtsmaterial für Exkursionen zum Jüdischen Museum

Leitfaden für Kursteilnehmende

Das Material für Exkursionen zu Orten der Erinnerung – dem Denkmal für die zerstörte Synagoge Lindenstraße und dem Jüdischen Museum Berlin – richtet sich an Orientierungskurse.

Weitere Informationen

Unterrichtsmaterial für Exkursionen zum Jüdischen Museum

Leitfaden für Kursleitende

Das Material für Exkursionen zu Orten der Erinnerung – dem Denkmal für die zerstörte Synagoge Lindenstraße und dem Jüdischen Museum Berlin – richtet sich an Orientierungskurse.

Weitere Informationen

Unterrichtsmaterial für Exkursionen zur Gedenkstätte Berliner Mauer

Arbeitsheft für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Das Material richtet sich an Orientierungskurse. Es besteht aus einem Leitfaden für Kursleitungen und einem Arbeitsheft für Teilnehmende. Diese Publikation ist vergriffen und steht nur noch digital zur Verfügung.

Weitere Informationen

Unterrichtsmaterial für Exkursionen zur Gedenkstätte Berliner Mauer

Leitfaden für Kursleiterinnen und Kursleiter

Das Material richtet sich an Orientierungskurse. Es besteht aus einem Leitfaden für Kursleitungen und einem Arbeitsheft für Teilnehmende. Diese Publikation ist vergriffen und steht nur noch digital zur Verfügung.

Weitere Informationen

Was politische Bildung alles sein kann

Einführung in die politische Bildung

Gesellschaft und Politik befinden sich im Wandel. Dies fordert auch die politische Bildung heraus. Die Beiträge dieser Einführung stellen verschiedene Ansätze vor, wie auf diese Herausforderungen - in Theorie und Praxis - reagiert werden kann. Die Einführung soll Interesse wecken und Anregungen geben.

Weitere Informationen

Wörterbuch Politikunterricht

Mit zahlreichen Stichworteinträgen zu den Konzepten und Begriffen des Politikunterrichts deckt das Wörterbuch das breite begriffliche Spektrum der politischen Bildung in der Schule ab.

Weitere Informationen

0 Einträge insgesamt

Export / Daten speichern