Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Auschusses für Soziales, Senior*innen und Gesundheit  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Auschusses für Soziales, Senior*innen und Gesundheit
Gremium: Ausschuss für Soziales, Senior*innen und Gesundheit
Datum: Di, 04.07.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:15 - 19:15 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 7, BVV-Saal
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung      
Ö 2  
Abstimmung zur Tagesordnung      
Ö 3  
Protokollkontrolle (Protokoll vom 08.06.23 – offene Protokolle 09.02.2023,20.04.2023)      
Ö 4  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 5  
Haushaltsberatungen Teil 1      
Ö 6     Überwiesene Drucksachen      
Ö 6.1  
Den Duschbus für obdachlose Frauen wieder nach Pankow holen!
Enthält Anlagen
IX-0385  
Ö 6.2  
Informationsmaterialien für Eltern zur Früh- und Zwangsverheiratung bereitstellen
Enthält Anlagen
IX-0573  
Ö 6.3  
Mehr Safeplaces für obdachlose Menschen auch in Pankow!  
Enthält Anlagen
IX-0641  
Ö 6.4  
Ausweisung zweier Behindertenparkplätze Schulstraße Pankow  
Enthält Anlagen
IX-0646  
Ö 6.5  
Landesgleichberechtigungsgesetzes (LBGB) für den Bereich Kinder und Jugend in Pankow vorantreiben  
Enthält Anlagen
IX-0670  
Ö 6.6  
Netzwerk der Abkühlung für Pankow  
Enthält Anlagen
IX-0653  
    VORLAGE
   

Das Bezirksamt wird ersucht, sich auf Landesebene für eine Änderung der rderkriterien des „Netzwerks der Wärme“ einzusetzen, um die nicht abgerufenen Mittel für ein Netzwerk der Abkühlung in den Sommermonaten zu nutzen. Dabei sollen an den teilnehmenden Orten niedrigschwellige Angebote zum Hitzeschutz, wie ein kühler Ort zum Ausruhen, ein kühles Getränk, Fächer zum Luftfächern und Sonnenschutzmaßnahmen, z.B. Sonnencreme, angeboten werden.

Sollte eine Änderung der Förderkriterien gelingen, soll das Bezirksamt auf die im Rahmen des Netzwerks der Wärme geschaffene Infrastruktur zur Kommunikation mit den teilnehmenden Institutionen und Kommunikation mit den Bürger*innen zurückgreifen. Es ist insbesondere auf eine Kommunikation zu achten, die auch ältere Bürger*innen mit weniger digitaler Affinität und Wohnungs- und Obdachlose Menschen ohne dauerhaften Zugang zum Internet erreicht.

gez. BV Almuth Tharan, BV Hannah Wettig, BV Helene Bond

   
    04.07.2023 - Ausschuss für Soziales, Senior*innen und Gesundheit
    Ö 6.6 - vertagt
   
   
    29.08.2023 - Ausschuss für Soziales, Senior*innen und Gesundheit
    Ö 6.2 - vertagt
   
   
    07.11.2023 - Ausschuss für Soziales, Senior*innen und Gesundheit
    Ö 6.3 - vertagt
   
   
    21.11.2023 - Ausschuss für Soziales, Senior*innen und Gesundheit
    Ö 6.1 - zurückgezogen
   
N 7     (nichtöffentlich)      
N 8     (nichtöffentlich)      
N 9     (nichtöffentlich)      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen