Tagesordnung - öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen  

 
 
Bezeichnung: öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
Datum: Do, 10.04.2003 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 21:50 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 6, Raum 227
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle      
Ö 3  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 4  
Überwiesene Drucksachen      
Ö 4.1  
Gebietssozialpläne in Erhaltungsgebieten  
Enthält Anlagen
V-0336  
Ö 4.2  
Drei Botschaften für Aldi  
Enthält Anlagen
V-0406  
Ö 4.3  
Keine neuen Standorte für großflächigen Einzelhandel!
Enthält Anlagen
V-0335  
    VORLAGE
    Das Bezirksamt wird beauftragt:

 

Das Bezirksamt wird beauftragt:

 

  1. Sich bei der Senatsverwaltung sowie über den Rat der Bürgermeister dafür einzusetzen, dass keine neuen Standorte für großflächigen Einzelhandel erschlossen werden.

  2. Das Bezirksamt setzt sich hierbei insbesondere dafür ein, dass die geplanten Standorte an der Alexanderstraße (“Banane”) sowie entlang der Landsberger Allee als Standorte für großflächigen Einzelhandel aufgegeben werden.

  3. Das Bezirksamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf dem ehemaligen Schlachthofgelände im Ortsteil Prenzlauer Berg bereits erschlossene Grundstücke für großflächigen Einzelhandel bestehen.

  4. Das Bezirksamt nimmt hierbei als Träger öffentlicher Belange die Interessen der Einzel­händler der verschiedenen Standorte in Pankow wahr.

 

   
    29.01.2003 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.29 - überwiesen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Das Bezirksamt wird beauftragt:

 

  1. Sich bei der Senatsverwaltung sowie über den Rat der Bürgermeister dafür einzusetzen, dass keine neuen Standorte für großflächigen Einzelhandel erschlossen werden.

  2. Das Bezirksamt setzt sich hierbei insbesondere dafür ein, dass die geplanten Standorte an der Alexanderstraße (“Banane”) sowie entlang der Landsberger Allee als Standorte für großflächigen Einzelhandel aufgegeben werden.

  3. Das Bezirksamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf dem ehemaligen Schlachthofgelände im Ortsteil Prenzlauer Berg bereits erschlossene Grundstücke für großflächigen Einzelhandel bestehen.

  4. Das Bezirksamt nimmt hierbei als Träger öffentlicher Belange die Interessen der Einzel­händler der verschiedenen Standorte in Pankow wahr.

 

 

   
    13.02.2003 - Ausschuss für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
    Ö 6.1 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

   
    26.03.2003 - Ausschuss für Wirtschaft und öffentliche Ordnung
    Ö 4.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Das Bezirksamt wird beauftragt:

 

  1. Sich bei der Senatsverwaltung sowie über den Rat der Bürgermeister dafür einzusetzen, dass keine neuen Standorte für großflächigen Einzelhandel erschlossen werden.

  2. Das Bezirksamt setzt sich hierbei insbesondere dafür ein, dass die geplanten Standorte an der Alexanderstraße (“Banane”) sowie entlang der Landsberger Allee als Standorte für großflächigen Einzelhandel aufgegeben werden.

  3. Das Bezirksamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf dem ehemaligen Schlachthofgelände im Ortsteil Prenzlauer Berg bereits erschlossene Grundstücke für großflächigen Einzelhandel bestehen.

  4. Das Bezirksamt nimmt hierbei als Träger öffentlicher Belange die Interessen der Einzel­händler der verschiedenen Standorte in Pankow wahr.

 

 

   
    10.04.2003 - Ausschuss für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
    Ö 4.3 - zurückgezogen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Das Bezirksamt wird beauftragt:

 

  1. Sich bei der Senatsverwaltung sowie über den Rat der Bürgermeister dafür einzusetzen, dass keine neuen Standorte für großflächigen Einzelhandel erschlossen werden.

  2. Das Bezirksamt setzt sich hierbei insbesondere dafür ein, dass die geplanten Standorte an der Alexanderstraße (“Banane”) sowie entlang der Landsberger Allee als Standorte für großflächigen Einzelhandel aufgegeben werden.

  3. Das Bezirksamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf dem ehemaligen Schlachthofgelände im Ortsteil Prenzlauer Berg bereits erschlossene Grundstücke für großflächigen Einzelhandel bestehen.

  4. Das Bezirksamt nimmt hierbei als Träger öffentlicher Belange die Interessen der Einzel­händler der verschiedenen Standorte in Pankow wahr.

 

 

Ö 4.4  
Bereichsentwicklungsplanung für Pankow  
Enthält Anlagen
V-0340  
Ö 4.5  
Bebauungspläne Antrag  
Enthält Anlagen
V-0416  
Ö 4.6  
Beteiligung der BVV und ihrer Ausschüsse bei der Aufstellung von B-Plänen  
Enthält Anlagen
V-0410  
Ö 4.7  
Ein Golfplatz in Pankow  
Enthält Anlagen
V-0412  
Ö 4.8  
Französisch Buchholz als Standort des geplanten Golfplatzes  
Enthält Anlagen
V-0405  
Ö 5  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen