Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur
Gremium: Ausschuss für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur
Datum: Di, 06.09.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 7, BVV-Saal
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17
Anlagen:
Anlage Protokoll Bericht BA BzStRin Anders Granitzki 06.09.22
Anlage 1, Kiezwald Infoblatt für BVV-komprimiert
Anlage 2, Flaeche Juni 22_ markiert
Anlage 3 Präsentation TNC KliUmNat 6.9.22
Anlage 4, Arbeitsplan KlimaUmNat Q3 u 4, Stand 11.09.2022

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2     Überwiesene Drucksachen ((ca. 60 bis 70 Minuten))      
Ö 2.1  
Öffnung der Außensportanlagen der Pankower Schulen für den Individualsport von Kindern und Jugendlichen ermöglichen! ((federführend))
Enthält Anlagen
IX-0153  
Ö 2.2  
Bundesmittel für die Klimaanpassung in Pankow nutzen ((mitberatend))  
Enthält Anlagen
IX-0264  
Ö 2.3  
Online-Formular für Artenschutz-Meldungen von Gebäudebrütern ((mitberatend))  
Enthält Anlagen
IX-0280  
Ö 2.4  
Klima-Miniwälder für Pankow – Pilotprojekt Pankow Nord ((mitberatend))  
Enthält Anlagen
IX-0304  
Ö 2.5  
Klima-Minwälder für Pankow – Pilotprojekt Pankow Ost ((mitberatend))  
Enthält Anlagen
IX-0305  
    VORLAGE
   

Das Bezirksamt wird ersucht, zu prüfen, ob in der öffentlichen Grünanlage am Blankensteinpark, zwischen den Straßen „Zur Börse/ Zur Marktflagge“ (Flurstück 9042), ein Miniwald gepflanzt werden kann.

Der Miniwald, der in Anlehnung an die „Miyawaki-Methode” gepflanzt wird soll eine Fläche von ca. 260 qm (200 qm Wald und 60qm Begegnungsstätte) haben.

Der Bezirk wird ersucht eine formale Grundlage zu erschaffen, auf der alle Beteiligten auf dem Gelände aktiv werden dürfen. Der Verein bietet an, sich um die inhaltliche Koordination der Pflanzung und folgende Betreuung zu kümmern bzw. sich daran zu beteiligen.

Die Finanzierung wird durch Akquise von Drittmitteln durch den Verein, BiodiverCity Berlin e.V., sichergestellt werden, und durch kostenfreie Eigenleistungen unterstützt.

   
    15.06.2022 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.67 - überwiesen
   
   
    06.09.2022 - Ausschuss für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur
    Ö 2.5 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    10.11.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Bebauungsplanung und Genehmigungen
    Ö 6.3 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    06.12.2022 - Ausschuss für Finanzen, Immobilien, Personal und Energiemanagement
    Ö 5.5 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    14.12.2022 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.17 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   
Ö 3  
Fördervorhaben in Pankow mit Bezug zu Klimaanpassung durch die Naturschutzorganisation The Nature Conservancy ((auf Bitten des BA, ca. 25 Min))      
Ö 3.1  
Bericht Bezirksstadträtin ((ca. 15 Minuten))      
Ö 3.2  
Fragen und Diskussion      
Ö 4     Bericht - Aktuelles aus dem Bezirksamt mit Nachfragen      
Ö 4.1  
Bericht Bezirksstadträtin, Fragen und Diskussion ((ca. 10 Minuten))      
Ö 5  
Protokollkontrolle      
Ö 6  
Sonstiges - Arbeitsplan & TO nächste sitzung      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen