Beim Wahlrecht kommt es auf die Details an. Wer die vor der Bundestagswahl am 24.09. verstehen will, ist herzlich zu diesem Seminar eingeladen. Mit einer großen Berlin- und Deutschlandkarte als Spielfeld und Mensch-ärgere-dich-nicht Figuren werden Sie mit den Details des Wahlrechtes vertraut gemacht. Das Projekt Wahl:aktiv (www.wahl-aktiv.de) hat die Idee entwickelt, das Wahlrecht als Brettspiel darzustellen. Am Ende des Seminars haben Sie das deutsche Wahlrecht eingehend durchdrungen und sind als politisch interessierter Menschen für die Fragen Ihrer Schülerinnen und Schüler, Kinder, Nachbarn und Mitbewohner gerüstet.
Wahl:aktiv Wahlrecht begreifen
-
Seminarleitung:
Joachim K. Jaksch (Wahl:aktiv)
-
Datum:
Freitag, 8. September 2017
-
Zeit:
von 15.30 bis 17.30 Uhr
-
Ort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, Seminarraum 1 / Stadtplan
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei
-
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte online an.
-
Ansprechperson:
Reinhard Fischer, E-Mail, Telefon (030) 90227 4962
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.: (030) 90227-4966
- Fax: (030) 90227-4960
- E-Mail an die Berliner Landeszenrtrale für politische Bildung
- Homepage Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
S+U Zoologischer Garten Bhf
0.1km
- S3
- S5
- S7
- S9
-
S+U Zoologischer Garten Bhf
0.1km
-
U-Bahn
-
S+U Zoologischer Garten Bhf
0.2km
- U9
- U2
-
S+U Zoologischer Garten Bhf
0.2km
-
Bus
-
S+U Zoologischer Garten/Jebensstr.
0km
- 245
- M45
- 100
- 200
- N9
-
S+U Zoologischer Garten/Jebensstr.
0km
-
Regionalbahn
-
S+U Zoologischer Garten Bhf
0.2km
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE8
-
S+U Zoologischer Garten Bhf
0.2km