Perspektiven der deutsch-polnischen Beziehungen – welche Werte verbinden uns in Europa?

Vortrag und Diskussion

Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz, der Beauftragte des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen für die deutsch-polnischen zwischengesellschaftliche und grenzüberschreitende Zusammenarbeit, spricht über das Thema: „Perspektiven der deutsch-polnischen Beziehungen – welche Werte verbinden uns in Europa?“

Nach der Wahl in den USA im vergangenen November ist die internationale Ordnung gravierenden Veränderungen ausgesetzt – das zweite Mal nach der Zeitenwende, die der russische Angriffskrieg auf die Ukraine vor drei Jahren markierte. Europa muss sich neu positionieren. Dafür sind die deutsch-polnischen Beziehungen ein entscheidender Schlüssel.
Die Moderation übernimmt Jakob Reinhold, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e.V (DPG).

Im Anschluss findet ab 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung der DPG statt.

  • Kooperationspartner:

    Im Rahmen des Europe Direct Berlin in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e.V.

  • Datum:

    Montag, 7. April 2025

  • Zeit:

    18.30–19.30 Uhr

  • Ort:

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin, Besuchszentrum / Stadtplan

    Barrierefreiheit: Zugang rollstuhlgerecht Aufzug rollstuhlgerecht WC rollstuhlgerecht Behindertenparkplatz
    Erläuterung der Symbole zur Barrierefreiheit

  • Entgelt:

    Die Teilnahme ist entgeltfrei.

  • Anmeldung:

    Bitte melden Sie sich an per E-Mail an froesedpgb@gmail.com

  • iCalendar:

  • Ansprechperson:

    Roland Keiner, E-Mail, Telefon (030) 90227 4951