Filmreihe #2030 – LA COCINA von Alonso Ruizpalacios

Filmvorführung (US | 2024 | 139 min | FSK 16 | OmU) und Diskussion

Im „The Grill“ in Manhattan ist gerade Hochbetrieb, und aus der Kasse ist Geld verschwunden. Gegen alle Köche ohne Papiere wird ermittelt, und Pedro (Raúl Briones) ist der Hauptverdächtige. Er ist ein Träumer und Unruhestifter und verliebt in Julia (Rooney Mara), eine amerikanische Kellnerin, die sich nicht auf eine Beziehung einlassen kann. Rashid, der Besitzer des „The Grill“, hat versprochen, Pedro bei seinen Papieren zu helfen, damit er „legal“ werden kann. Doch eine schockierende Enthüllung über Julia zwingt Pedro zu einer Tat, die das Fließband einer der geschäftigsten Küchen der Stadt ein für alle Mal zum Stillstand bringen wird. La Cocina ist eine tragische und komische Hommage an die unsichtbaren Menschen, die unsere Restaurants am Laufen und unsere Mägen voll halten, während sie einer vielleicht unerreichbaren Version des amerikanischen Traums hinterherjagen.

Moderation: Lidia Perico

Schulkino
Der Film kann einen Monat lang von Schulklassen als Vormittagsvorstellung gebucht werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de .

Die Filmreihe
In der Filmreihe #2030 präsentiert das Team Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE)/Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung eine bunte und spannende Filmauswahl rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Im Anschluss an den Film berichten engagierte Initiativen, Filmemacher:innen und Expert:innen über das jeweilige Thema und kommen mit dem Publikum ins Gespräch. Wie können wir uns engagieren und dazu beitragen, die Welt für alle gerechter und nachhaltiger zu gestalten?

  • Datum:

    Freitag, 2. Mai 2025

  • Zeit:

    18.00–21.00 Uhr

  • Ort:

    delphi LUX, Kantstraße 10, 10623 Berlin; direkt am Bahnhof Zoologischer Garten / Stadtplan

  • Tickets:

    Vorverkauf/Reservierungen direkt im Kino oder unter www.yorck.de oder unter 030 322 931 040.

  • Kooperation:

    Eine Veranstaltungsreihe der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

  • Ansprechperson:

    Anja Witzel, E-Mail, Telefon (030) 90249 3056