9.30 Uhr:
Ukraine
Faszination des Autoritären
Programm
-
Begrüßung
- Prof. Dr. Sabine Achour (DVpB, LV Berlin)
- Thomas Gill (Berliner Landeszentrale für politische Bildung)
-
9:45 Uhr:
Faszination des Autoritären – Annäherungen an ein Phänomen:- soziologisch: Prof. Dr. Nicolle Pfaff (Uni Duisburg-Essen)
- psychologisch: Prof. Dr. Haci Halil Uslucan (Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung / Uni Duisburg-Essen)
- politikwissenschaftlich: Prof. Dr. Peter Massing (FU Berlin)
Diskussion
-
11.15 Uhr:
Workshops- Religion: Aliye Yegane (Life e.V.) und Reinhard Fischer (Berliner Landeszentrale für politische Bildung)
- Geschlecht: Gabi Elverich (Fritz-Karsen-Schule, Berlin) und Olaf Stuve (Uni Hannover)
- Sozialraum: Prof. Dr. Heinz Stapf-Finé (Alice Salomon Hochschule), Jürgen Schulte (Hufeisern gegen Rechts) und Prof Dr. Ingo Juchler (Uni Potsdam)
- Migration: Victor Ostrovsky (Bundesverband russischsprachiger Eltern), Anna Czechowska (Agit Polska) und Anja Witzel (Berliner Landeszentrale für politische Bildung)
- Mediale Inszenierung: Ferda Ataman (Neue deutsche Organisationen, Neue deutsche Medienmacher), Sabine Achour, Fabian Jellonnek (achtsegel)
-
12.45 Uhr:
Mittagspause
-
13.30 Uhr:
Preisverleihung
#AktiveSchüler_innen2018 für politisches Engagement von Schüler_innen aus Berlin -
13.45 Uhr:
Perspektiven
Abschlussrunden – die Teilnehmenden geben kurze Impulse á 5 Minuten, danach Diskussion auf dem Podium.Politik:
Dr. Eva Högl (MdB), Dr. Carsten Koschmieder (FU Berlin), Bianca Klose (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, MBR)
Moderation: Ina Bielenberg (Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.)Pädagogik:
Prof. Dr. Wilfried Schubarth (Uni Potsdam), Lydia Nofal (RAA Berlin), Nalan Kilic (Carl von Ossietzky Schule, Berlin)
Moderation: Prof. Dr. Bernd Overwien (Uni Kassel) -
15.45 Uhr:
Verabschiedung
-
Datum:
Dienstag, 3. Juli 2018
-
Zeit:
von 09.30 bis 16.00 Uhr
-
Ort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin / Stadtplan
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei
-
Anmeldung:
Die Tagung ist ausgebucht, weitere Anmeldungen können leider nicht entgegen genommen werden!
-
Verantwortung:
Eine Kooperationsveranstaltung der Berliner Landeszentrale mit der Deutschen Vereinigung für politische Bildung e.V. (DVPB), Landesverband Berlin
-
Ansprechperson:
Thomas Gill, E-Mail, Telefon (030) 90227 4961
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Tel.: (030) 90227-4966
- Fax: (030) 90227-4960
- E-Mail an die Berliner Landeszenrtrale für politische Bildung
- Homepage Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.1km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.1km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- U-Bahn
-
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- U9
- U12
- U2
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- Bus
-
-
0km
Jebensstr.
- 245
- M45
-
0km
Jebensstr.
- Regionalbahn
-
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf
- FEX
- RB10
- RB14
- RE1
- RE2
- RE7
- RB21
- RB22
-
0.2km
S+U Zoologischer Garten Bhf