Deaf Power

Vortrag mit Podiumsdiskussion

Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Gebärdensprache und ihre zentrale Rolle im Leben gehörloser Menschen. Zudem wird die Schönheit und Vielfalt der Deutschen Gebärdensprache (DGS) präsentiert und die Wichtigkeit des Erhalts der eigenen Sprache sowie der Perspektiven von tauben Menschen in den Mittelpunkt gerückt. Dabei wird aufgezeigt, wie »Deaf-Power« tauben Menschen ermöglicht, selbstbewusst und stolz in einer Welt zu leben, die von Lautsprache dominiert wird.

Themen des Vortrags:
  • Entdeckung und Vertiefung der Gebärdensprache
  • Erhaltung der eigenen Sprache und Identität
  • Humorvolle Darstellungen und Denkanstöße
  • Respekt und Feier der einzigartigen Kommunikationsform tauber Menschen
  • Vermittlung von Werkzeugen und Vertrauen für einen selbstbewussten Ausdruck
  • Betonung der Wichtigkeit einer inklusiven Gesellschaft

Den Vortrag hält Andreas Costrau, ein Muttersprachler der Gebärdensprache und erfahrener Dozent. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für die Gebärdensprache wird er durch den Vortrag führen und wertvolle Einblicke in die Welt tauber Menschen und ihrer Sprache geben. Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten.