Drucksache - V-0240  

 
 
Betreff: Kindertagesstätten-Entwicklungsplanung (KEP)
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Kinder- und JugendhilfeausschussBezirksamt
   
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme § 13 BezVG /SB
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Vorberatung
09.10.2002 
9. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Vorberatung
02.04.2003 
14. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen   
Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Vorberatung
28.06.2006 
42. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Antrag Jugendhilfeausschuss, 9. Tagung 09.10.02
VzK 1. ZB gem.§13 BezVG, 14. Tagung 02.04.03
VzK 13, SB, 42. Tagung 28.06.2006

Siehe Anlage

 

Siehe Anlage

 

Bezirksamt Pankow von Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin                                                                              Berlin, ....06.2006

 

 

An die

Bezirksverordnetenversammlung                                                      Drucksache-Nr.:

                                                                                                            in Erledigung der

                                                                                                            Drucksache Nr.: 0240/02

 

Vorlage zur Kenntnisnahme

für die Bezirksverordnetenversammlung gemäß § 13 BezVG

 

 

Schlussbericht

 

 

Kindertagesstätten-Entwicklungsplanung (KEP)

 

 

Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen:

 

In Erledigung des in der 9. Sitzung am 09.10.2002 angenommenen Ersuchens der Bezirks-verordnetenversammlung – Drucksache Nr.: 0240/02

 

1.       Der vorgelegte Entwurf für die Kindertagesstätten - Entwicklungsplanung für den Bezirk Pankow von Berlin 2001/2002 wird bestätigt.

 

2.       Das Bezirksamt wird ersucht, in den unterversorgten Planungsräumen dafür Sorge zu tragen, dass kurz- bzw. mittelfristig bedafrsgerechte Angebote ermöglicht werden.

 

3.       Das Bezirksamt wird ersucht, in Umsetzung der formulierten Erfordernisse für eine vielfältige Landschaft der Kindertagesbetreuung den Aspekten

·         konzeptionelle Vielfalt und fachliche Qualität der Angebote

·         Verbesserung des baulichen Zustands durch neubau und Sanierung

·         Trägervielfalt in den Planungsräumen und im Gesamtbezirk

 

besondere Beachtung zu schenken.

 

4.       Das Bezirksamt wird ersucht, bei sich wandelnden Rahmenbedingungen durch die Landesebene kurzfristig die Auswirkungen aif die KiTa-Landschaft darzustellen und in die Fortschreibung einfließen zu lassen.

 

5.       Das Bezirksamt wird ersucht, bis zum März 2004 eine Fortschreiebung der KiTa- Entwicklungsplanung vorzulegen. Dabei sind folgende Aspekte besonders zu berücksichtigen.

·         aktuelle Feststellung der belegungssituation entsprechend der Meldepflicht zum 01.01.04

·         fundierte und anwendungsfähige Aussagen zum Qualitätsmanagement und zu den Standards im Tagesbetreuungsbereich (als Projektdesign bereits vorzulegen im Februar 2003)

·         Personalentwicklungsplanung / Qualifizierung und Fortbildung

 

6.       Das Bezirksamt wird ersucht, bereits im Februar 2003 eine Information zur  Feststellung der Belegungssituation entsprechend der Meldepflicht zum 01.01.03 zur  Kenntnis zu geben.“

 

wird gemäß § 13 Bezirksverwaltungsgesetz berichtet:

 

 

 

 

 

 

zu 2 bis 5:

Nach Abstimmung mit dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss wurde im Juni 2004 zwischen dem Bezirksamt und dem Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung vereinbart, dass die Fortschreibung des Kindertagesstättenentwicklungsplanes (KEP für 2001/2002) ausgesetzt wird, da der Gestaltung des Kita-Eigenbetriebes "Kindergärten NordOst" oberste Priorität eingeräumt wurde.
 
In Erledigung dieser Drucksache wird abschließend ausgeführt:
 
Die Neuordnung der Kita-Landschaft in Pankow, die Gründung des Eigenbetriebes "Kindergärten NordOst", veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und Zuständigkeiten in der Kindertagesbetreuung erfordern ein neues Herangehen hinsichtlich der Kindertagesstättenentwicklungsplanung.
 

Seitens des Jugendamtes wurde deutlich gemacht, dass die Kita-Entwicklungsplanung sowohl einer neuen Qualität für die Zielbestimmungen als auch für die notwendigen Kommunikationsprozesse bedarf.

In der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses am 30.05.2006 wurde das "Projekt-Design des Rahmenentwicklungsplanes für Kindertagesbetreuung" vorgelegt und beraten.

 

Das Jugendamt plädiert für eine neue Kita-Entwicklungsplanung mit den Aspekten

 

-          Darstellung der Veränderungen im System der Kindertagesbetreuung

-          Resümee:   Entwicklungstendenzen

-          Leitbild des Jugendamtes

-          Leitziele des Jugendamtes für die Tagesbetreuung von Kindern

-          Steuerungsziel der Verwaltung des Jugendamtes in der Kindertagesbetreuung

-          Bedarfserfassung und -darstellung

-          Netzentwicklung und Stabilisierung

-          Profilblätter der Planungsräume mit Entwicklungsperspektiven

-          Qualitätsentwicklung- und Sicherung (Kooperationsvereinbarung)

 

zum Ende des I. Quartals 2007.

 

zu 6:.

Dieser Punkt wurde bereits mit dem 1. Zwischenbericht in der 14. Tagung der BVV am 02.04.2003 beantwortet und von der BVV zur Kenntnis genommen.

 

 

Wir bitten, die Drucksache als erledigt zu betrachten

 

 

Haushaltsmäßige Auswirkungen

 

keine

 

Gleichstellungsrelevante Auswirkungen

 

keine

 

Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung

 

keine

 

Kinder- und Familienverträglichkeit

 

keine

 

 

 

 

 

Burkhard Kleinert                                                                       Christine Keil                

Bezirksbürgermeister                                                                 Bezirksstadträtin für

                                                                                                Jugend, Schule und Sport

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen