Auszug - Zukunft des Pankower Smiley-Systems im Lichte des Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetzes (LMÜTranspG)   

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Mobilität und öffentliche Ordnung
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Mobilität und öffentliche Ordnung Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 01.12.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 7, BVV-Saal
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17
 
Wortprotokoll

Der Vertreter der Lebensmittelaufsicht stellt die Thematik dar. Ursprünglich basierte das Pankower Smileysystem auf dem Verbraucherinformationsgesetz, jetzt auf der EU-Kontrollverordnung. Das Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetz, erlassen noch in der vergangenen Wahlperiode, tritt zum 1.1.23 in Kraft. Es ist jedoch fehlerhaft und materiell und personell nicht umsetzbar. Das ursprüngliche Pankower Modell war bei den bezirklichen Kontrolleuren favorisiert.

Die Frage ist jetzt, das Pankower Modell weiterzumachen oder eine berlinweite Lösung abzuwarten.

Ein Parallelbetrieb erzeugt mindestens 1500 € Kosten beim ITDZ für einen Proxiserver


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen