Auszug - Interkulturelle Öffnung der Verwaltung  

 
 
27. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und öffentliche Ordnung Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 09.06.2004 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 21:15 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 6, Raum 227
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17
 
Wortprotokoll
Beschluss

TOP 4 : Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

 

 

TOP 4 : Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

Frau Nehring – Venus berichtet : das Thema ist (wie z.B. auch gender mainstreaming) kaum in der Verwaltung diskutiert, es gibt erhebliche Unklarheiten, deshalb ist ein Input notwendig, derzeit wird  die Auslegung debattiert, es solle in Trainingsprogramm aufgelegt werden, das Bezirksamt ist infor­miert, demnächst : ein 2 -  tägiger Workshop mit Führungskräften.

Im weiteren Verlauf werden Beispiele zur Illustration der Problematik herangezogen.

Frau Nehring – Venus stellt fest : es ist ein Konflikt um Qualität von Beratung; der mit Ihrer These  : „Wer alle gleich berät, berät nicht gut genug“ auch behandelt werden muss

Allerdings : das Thema ist im Alltag kaum zu behandeln , deshalb ist externe Beratung nötig.

Derzeit findet eine Befragung von Unternehmerinnen und Unternehmern nichtdeutscher Herkunft über die Firma BBJ statt.

Nachfragen wurden entsprechend beantwortet:

  • zu Antworten des Bezirksamtes auf Fragen aus den Klausurberatungen des Bezirksamtes  (die Antworten werden zu Protokoll gegeben)
  • zu Informationsmaterial in mehreren Sprachen (die UnternehmerInnen können deutsch und wis­sen genau, was sie tun)
  • warum Führungskräfte zu Schulungen gehen (Top Down Prozesse)

Es stellt sich heraus, dass mit „Interkultureller Öffnung der Verwaltung“ eindeutig die Bürgerinnen und Bürger als Zielgruppe gemeint sind und nicht international durchaus verschiedene Standards und Gebräuche in den Verwaltungen selbst in die Verwaltung des Bezirks Pankow einziehen sollen. 

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen