Tagesordnung - öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen  

 
 
Bezeichnung: öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
Datum: Do, 21.04.2005 Status: öffentlich
Zeit: 17:15 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 6, Raum 227
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle      
Ö 3  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 4  
Abstimmung über die weitere Beratung der Leitsätze der Senatsverwaltung zur Stadterneuerung für die Sanierungsgebiete in Berlin      
Ö 5  
Überwiesene Drucksachen      
Ö 5.1  
Quartiersmanagement  
Enthält Anlagen
V-0937  
    VORLAGE
    text kommt morgen per mail

 

Siehe Anlage

 

   
    23.02.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.29 - überwiesen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Siehe Anlage

 

 

   
    07.04.2005 - Ausschuss für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
    Ö 4.1 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Das Bezirksamt wird beauftragt,

 

sich für eine Weiterführung des Quartiersmanagements (QM) bis Ende 2006 (wie ursprünglich geplant) einzusetzen und den Plänen der Senatsverwaltung zu einem vorfristigen Ausstieg zu widersprechen.

 

Außerdem sollen mit der Senatsverwaltung eine Neuausrichtung verhandelt werden, die eine Verstetigung als integriertes, bewohner- und bezirksgetragenes Quartiersverfahren zum Ziel hat. Dabei sollen folgende Ziele erreicht werden:

 

a)     Institutionen, deren anerkannte Tätigkeit für den Bezirk bisher von Mitteln des Quartiersmanage­ments abhängig sind, sollen ihre Arbeit weiterführen können.

 

b)     Weiterführung und Finanzierung eines Quartiersfonds, der ein Element eines Bürgerhaushaltes bil­det.

 

c)      Unterhaltung eines durch das Bezirksamt getragenen Büros einschließlich einer/es Mitarbeiters/in.

 

d)     Trägerschaft eines Moderationsprozesses, wie ihn das Quartiersmanagement eingeführt hat.

 

 

   
    21.04.2005 - Ausschuss für Stadtentwicklung/Bauen und Wohnen
    Ö 5.1 - im Ausschuss abgelehnt
   

 

   
    27.04.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.13 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Das Bezirksamt wird beauftragt,

 

sich für eine Weiterführung des Quartiersmanagements (QM) bis Ende 2006 (wie ursprünglich geplant) einzusetzen und den Plänen der Senatsverwaltung zu einem vorfristigen Ausstieg zu widersprechen.

 

Außerdem sollen mit der Senatsverwaltung eine Neuausrichtung verhandelt werden, die eine Verstetigung als integriertes, bewohner- und bezirksgetragenes Quartiersverfahren zum Ziel hat. Dabei sollen folgende Ziele erreicht werden:

 

a)     Institutionen, deren anerkannte Tätigkeit für den Bezirk bisher von Mitteln des Quartiersmanage­ments abhängig sind, sollen ihre Arbeit weiterführen können.

 

b)     Weiterführung und Finanzierung eines Quartiersfonds, der ein Element eines Bürgerhaushaltes bil­det.

 

c)      Unterhaltung eines durch das Bezirksamt getragenen Büros einschließlich einer/es Mitarbeiters/in.

 

d)     Trägerschaft eines Moderationsprozesses, wie ihn das Quartiersmanagement eingeführt hat.

 

 

   
    31.08.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 2.12 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Siehe Anlage

 

 

   
    14.12.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 2.18 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Siehe Anlage

 

 

   
    25.01.2006 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.8.4 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

Siehe Anlage

 

 

Ö 5.2  
Wohnumfeld in den Sanierungsgebieten verbessern  
Enthält Anlagen
V-0945  
Ö 6  
Bebauungsplan 3 - 7 VE Golfplatz      
Ö 7  
Stand und Entwicklung der Bebauungsplanverfahren in Französisch Buchholz      
Ö 8  
Sonstiges      
Ö 9  
Verständigung über die nächste Tagesordnung der Sitzung am 26. Mai 2005      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen