Auszug - Bericht der Verwaltung zum Sachstand "Neues Steinhaus"  

 
 
13. öffentliche Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Kinder- und Jugendhilfeausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 19.11.2002 Status: öffentlich
Zeit: 17:15 - 19:30 Anlass: reguläre Ausschusssitzung
Raum: Haus 7, BVV-Saal
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17
 
Wortprotokoll
Beschluss

·
  • Herr Sablotny berichtet über das Geschehen seit dem Strukturbeschluss des KJHA à siehe Handout
  • Frau Hannemann von Stern berichtet über Baugeschehen
    • Königstadt gehört mit zum Sanierungsgebiet
    • drei Bauabschnitte (finanziert aus Spenden, Effre- und Urban-Mitteln)
    • Bauherr ist Stern
  • Herr Kunz von IQ Consult berichtet über Beratungsprozess; Beratungsprozess in 5 Phasen: 1.) Bestandsanalyse 2.) Potentialanalyse 3.) Zukunftswerkstatt 4.) Konzeptionsphase 5.) Empfehlungsphase; Zukunftswerkstatt wurde mehrmals verschoben; findet am 12.12. statt
  • Herr Kummer und Herr Sommer kritisieren Intransparenz des Verfahrens
  • Herr Sommer fragt nach, warum Information erst jetzt erfolgt, wo der Prozess bereits im Gange ist

  • Herr Sablotny versichert, dass es Information auch gegeben hätte, wenn "Neues Steinhaus" nicht auf der Tagesordnung gestanden hätte; er verweist auf den Beschluss des KJHA, der das JA beauftragt ein Konzept für den Standort Königstadt zu entwickeln
  • Herr Sommer fragt nach Kriterien, nach denen freie Träger angesprochen wurden; planungs­raumbezogenen Träger wurden systematisch durchtelefoniert
  • Hr. Harkämper kritisiert mangelnde Zusammenarbeit mit dem Neuen Steinhaus
  • Herr Kunz versichert, dass das Neue Steinhaus genauso beteiligt wurde wie andere freie Trä­ger
  • Herr Kummer kritisiert, dass die Beschlüsse des KJHA nicht vollständig umgesetzt wurden; vorhandene Projekte hätten vorrangig betrachtet werden müsse; erst wenn dann keine Einig­keit, hätten andere Träger beteiligt werden können
  • à Streit um Strukturbeschluss des KJHA
  • Herr Sablotny bittet, dass gemeinsamer Prozess vorangetrieben wird, ohne sich vorher auf einen Träger festzulegen
  • Herr Kunz merkt an, dass IQ Consult nicht für die Gemengelage verantwortlich ist; Auftragge­ber ist nicht das Bezirksamt, sondern Stern; Konzept soll sich nicht an Trägern orientieren, sondern an den vorhandenen Räumlichkeiten und den damit verbundenen Potentialen; weder das Neue Steinhaus noch der kommunale Träger sind mit den zur zeit vorhandenen Ressour­cen in der Lage, das Haus zu bespielen
  • die PDS beantragt 5 Minuten Auszeit
  • Antrag der PDS:

Der KJHA möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Konzeptentwicklung und der weiteren Ent­wicklung des Standortes der JFE "Königstadt" zuvorderst die JFE "Neues Steinhaus" in die Planungen einer gemeinsamen zukünftigen Arbeit am Standort einzubeziehen.

  • dem Antrag wird mit 10 x ja, 2 x nein und 3 Enthaltungen zugestimmt
Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen