Aus ISBJ-Kita heraus erfolgt die monatliche Abschlagzahlung aus den Bezirkshaushalten, die wiederum eine Abrechnung für jeden Kita-Träger und Träger für die ergänzende Förderung und Betreuung an Schulen erzeugt. Immer zum Monatsanfang überprüft das System, welche Kitagutscheine und Bedarfsbescheide mit welcher Kita- bzw. Kooperationseinrichtung vertraglich verknüpft sind. Aus dieser Information wird die monatliche Zahlung zusammengestellt.
Wegen hinzukommender, weggehender und älter werdender Kinder, aber auch wegen wechselnder Betreuungsumfänge und gelegentlich notwendigen Korrekturen wird sich diese Zahlung fast immer von Monat zu Monat ein wenig ändern. Es ist eine wichtige Aufgabe der Geschäftsführung, kontinuierlich nachzuvollziehen, ob auch wirklich alle betreuten Kinder im System richtig erfasst sind. Zu diesem Zweck gibt es eine monatliche Abrechnung, in der die Zahlungssumme des Landes Berlin kindgenau aufgeschlüsselt wird.
Jeder Träger, der dem ISBJ Träger-Service seine E-Mailadresse genannt hat, bekommt diese Abrechnung per E-Mail zugsandt. Dies geschieht aus Datenschutzgründen in verschlüsselter Form. Zur Entschlüsselung wird ein Programm benötigt, Decrypter genannt, sowie ein trägerspezifisches Passwort. Sollte Ihnen das Passwort nicht oder nicht mehr vorliegen, melden Sie sich beim Träger-Service. Eine Anleitung zur Installation und Anwendung des Decrypters finden Sie auf unserer Internetseite.