Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zu dem Bebauungsplan 3-43 „Brunnengalerie Buch - Süd“

Was ist geplant?

Die planungsrechtliche Sicherung von Gewerbeflächen für die Erweiterung des Campus Berlin-Buch, von Gemeinbedarfsflächen für eine bestehende Kindertagestätte und für öffentliche Verwaltung, eines „Revierstützpunkt Grünflächenpflege“, von öffentlichen Grünflächen mit öffentlichem Spielplatz, sowie bereits bestehende und künftige öffentliche Verkehrsflächen, u.a. Verkehrsflächen mit besonderer Zweckbestimmung für Fuß- und/oder Radwege.

Rechtliche Hinweise

Geltungsbereich
Das Plangebiet liegt auf der Fläche der sogenannten ehemaligen Brunnengalerie im südlichen Bereich des Ortsteil Berlin Buch. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans hat eine Größe von ca. 8,5 ha und umfasst das Gelände zwischen der Wolfgang-Heinz-Straße im Norden, der Karower Chaussee im Osten, der Max-Burghardt-Straße im Süden sowie der Friedrich-Richter-Straße und der Bruno-Apitz-Straße im Westen. Zusätzlich beinhaltet der Geltungsbereich das Grundstück Bruno-Apitz-Straße 14 sowie eine südlich gelegene Teilfläche entlang der Max-Burghardt-Straße.
Art der Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Amtliche Bebauungsplannummer:
3-43
Zeitraum der Beteiligung:
21.05.2024 - 21.06.2024

Der Geltungsbereich zu dem Bebauungsplanvorentwurf 3-43 „Brunnengalerie Buch – Süd“ sowie die Begründung der Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planung können eingesehen werden. Sie haben die Möglichkeit sich zu den Planungen zu äußern und Eingaben hierzu abzugeben. Die Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit werden in die weitere Planung einfließen. Nicht fristgerechte Stellungnahmen können unberücksichtigt bleiben.

Die Unterlagen zu dem Bebauungsplanvorentwurf werden in der Zeit vom
21. Mai 2024 bis einschließlich 21. Juni 2024
im Bezirksamt Pankow, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt, Ausstellungsraum im Erdgeschoss, Storkower Straße 97, 10407 Berlin und Bucher Bürgerhaus, im Flur 2. Obergeschoss, Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr bereitgehalten.

Fragen zum Verfahren oder zu den Inhalten der Unterlagen können auch telefonisch unter 030 90295-3450 oder per E-Mail an
bebauungsplan@ba-pankow.berlin.de gestellt werden. Diese werden zeitnah fernmündlich beziehungsweise per E-Mail beantwortet.

Auslegungsorte:
Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt
Ausstellungsraum Erdgeschoss
Storkower Straße 97
10407 Berlin

Bucher Bürgerhaus
im Flur 2. Obergeschoss
Franz-Schmidt-Straße 8-10
13125 Berlin

Postanschrift für Stellungnahmen:
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt
Postfach 73 01 13
13062 Berlin

Auslegungszeit:
Vom 21. Mai 2024 bis einschließlich 21. Juni 2024
Mo. bis Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage § 3 des Baugesetzbuchs in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz-Grundverordnung und des Berliner Datenschutzgesetzes. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten/E-Mail-Adresse dient ggf. der weiteren Kommunikation. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der „Information über die Datenverarbeitung im Bereich des Bebauungsplanverfahrens“, die mit ausliegt.

  • Geltungsbereich Bebauungsplan 3-43

    Geltungsbereich Bebauungsplan 3-43

Downloads

  • Geltungsbereich

    PDF-Dokument (1.2 MB)

  • Planvorentwurf

    PDF-Dokument (5.6 MB)

  • Begründung Planvorentwurf

    PDF-Dokument (981.7 kB)

  • Rahmenplan

    PDF-Dokument (19.1 MB)

  • Rahmenplan Anhang 1

    PDF-Dokument (27.9 MB)

  • Rahmenplan Anhang 1.1

    PDF-Dokument (28.7 MB)

  • Rahmenplan Anhang 2

    PDF-Dokument (1.1 MB)

  • Rahmenplan Anhang 3

    PDF-Dokument (1.3 MB)

  • Rahmenplan Anhang 4

    PDF-Dokument (8.5 MB)

  • Artenschutzgutachten

    PDF-Dokument (3.9 MB)

  • Information DSGVO

    PDF-Dokument (482.5 kB)