Erstinformationen für Geflüchtete aus Ukraine (Stand 15.05.2022)
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine/ Інформація для біженців з України/ Информация для беженцев из Украины: Berliner Senat und Bezirk Lichtenberg
----------------
Achtung! Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen.
Solidarität in der Krise – wichtige Informationen zur Nothilfe für Geflüchtete | Солідарність у кризі - важлива інформація про невідкладну допомогу біженцям
Inhaltsverzeichnis
Bezirkliche Informations- und Hilfeangebote | Окружні інформаційно-допоміжні служби
Ankunft in Lichtenberg: Wichtige Informationen | Прибуття в Ліхтенберг: важлива інформація | Прибытие в Лихтенберг: важная информация | Arrival in Lichtenberg: important information
-
Erstinformationen für Geflüchtete aus Ukraine (Stand 15.05.2022) deu
PDF-Dokument (2.1 MB)
-
Erstinformationen für Geflüchtete aus Ukraine (Stand 16.05.2022) ukr
Актуальна інформація для біженців з України (Stand 16.05.2022)
PDF-Dokument (814.5 kB)
-
Erstinformationen für Geflüchtete aus Ukraine (Stand 18.05.2022) rus
Общая первоначальная информация для беженцев из Украины (Stand 18.05.2022)
PDF-Dokument (774.2 kB)
-
Erstinformationen für Geflüchtete aus Ukraine (Stand 16.05.2022) eng
Initial Information for refugees from the ukraine (Stand 16.05.2022)
PDF-Dokument (2.1 MB)
-
Erstinformationen für Geflüchtete aus Ukraine (Stand 20.05.2022) viet
Những thông tin ban đầu dành cho người tị nạn từ Ukraine (Stand 20.05.2022)
PDF-Dokument (417.8 kB)
Amt für Soziales - Materielle Hilfen - Beratung | Управління соціальних питань - Матеріальна допомога - Поради
Das Amt für Soziales zuständig für Materielle Hilfen nach dem SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz ist wie folgt erreichbar:
Sondersprechstunde nur für geflüchtete Menschen aus der Ukraine:- Montag 9 Uhr bis 12 Uhr
- Mittwoch 9 Uhr bis 12 Uhr
- Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
Information für Flüchtlinge aus der Ukraine – auf Deutsch
Информация для беженцев из Украины – на русском языке
im Amt für Soziales Lichtenberg
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
Kontakt: info.sozialamt@lichtenberg.berlin.de und asyl.ukraine@lichtenberg.berlin.de
Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit Lichtenberg - Nachbarschaftshilfe | Районна та громадська робота Ліхтенберг - сусідська допомога
Hier bekommen Sie sozialräumliche Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten direkt in den Nachbarschaften und Stadtteilen.
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/auf-einen-blick/buergerservice/gemeinwesen/artikel.299624.php
E-Mail: spk@lichtenberg.berlin.de
OSKAR - Lichtenberger Freiwilligenagentur - Nachbarschaftshilfe | OSKAR - волонтерська агенція Lichtenberger - допомога по сусідству
Hier erhalten Sie Informationen zu Engagement und Nachbarschaftshilfe im Bezirk Lichtenberg. Die mögliche Hilfe gliedert sich im Wesentlichen in vier Bereiche: 1. Selbst aktiv werden, 2. Unterkunft stellen, 3. Geld spenden, 4. Dinge spenden.
Aktuell: Ukraine-Nothilfe, so können Sie sich einbringen
oskar | freiwilligenagentur lichtenberg
Weitlingstr. 89
10317 Berlin
Telefon 746 858 740
E-Mail:info@oskar.berlin
Erstberatung und Unterstützung für Geflüchtete in Lichtenberg | Перші поради та підтримка біженців у Ліхтенбергу
Der Verein Club Dialog e. V. bietet Erstinformation bezüglich des Aufenthaltes, der Perspektiven der Diplomanerkennung und dem deutschen Arbeitsmarkt und die Vermittlung wichtiger Adressen.
Kontakt: telefonisch und per WhatsApp unter +49 152 58433573 . Zusätzlich können sich die Hilfsbedürftigen an info@club-dialog.de wenden.
Heimtiere aus der Ukraine | Домашні тварини з України
- über ein Onlineformular
- oder per Brief, Fax oder E-Mail mit diesem ausgefüllten Pdf-Formular
(Anzeigeformular für die Einreise von Heimtieren gemäß Verordnung (EU) Nr. 576/2013 nach Berlin.)
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg
Ordnungsamt – Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
10360 Berlin
Telefax: (030) 90296-7189
E-Mail: vetleb@lichtenberg.berlin.de
- Weitere Informationen für ukrainische Geflüchtete mit Tieren | Інформація для українських біженців із тваринами
Kostenloser Bibliotheksausweis für Geflüchtete | Безкоштовний бібліотечний квиток для біженців
Geflüchtete können unbürokratisch einen kostenlosen Bibliotheksausweis www.voebb.de erhalten. Dieser ist drei Monate gültig. Er wird ohne Meldebescheinigung ausgegeben. Mit dem Ausweis können bis zu zehn Medien ausgeliehen und die Digitalen Angebote unter www.voebb.de/digitaleangebote genutzt werden.
Außerdem bieten alle Standorte der Stadtbibliothek Lichtenberg- kostenloses WLAN | PC-Arbeitsplätze | die Möglichkeit mobile Geräte aufzuladen