Auch 2023 stehen dem Bezirk Lichtenberg Fördermittel für DRAUSSENSTADT-Projekte zur Verfügung: Wie 2022 hat der Bezirk die dafür vorhandenen Mittel aus dem eigenen Etat noch aufgestockt. Insgesamt stehen 110.000 € zur Verfügung.
Gegenstand des sog. BESD-Programms (Förderung bezirklicher künstlerische und kultureller Projekte im Stadtraum) ist – gemäß Leitlinie der Senatsverwaltung für Kultur und Europa – die Finanzierung kultureller Projekte der Musik, der bildenden Kunst im Stadtraum, der Performance-Kunst, der kulturellen Bildung sowie der Literatur, vor allem durch (freiberufliche) Künstlerinnen und Künstler niedrigschwellig im Stadtraum unter freiem Himmel und unter Erschließung neuer Kulturorte.
Um eine Verteilung der Kunst- und Kulturangebote über den gesamten Bezirk zu gewährleisten, hatte sich das Bezirksamt 2022 auf eine Prioritätenliste (siehe Downloads) öffentlicher Flächen, Plätze und Grünanlagen verständigt.
Die Projekte sollen der Leitlinie der BESD-Förderung (siehe Downloads) entsprechen, Kunst und Kultur niedrigschwellig im öffentlichen Raum erlebbar machen, Lichtenbergbezug haben – örtlich bzw. inhaltlich- (siehe Prioritätenliste Freiflächen), inhaltlich innovativ bzw. überzeugend sein, freiberufliche Künstlerinnen und Künstler fördern sowie nachhaltig sein (Erschließung neuer Kulturorte, Kooperationen/Netzwerke).
Zudem sollen die Projekte möglichst vom Frühsommer bis zum Herbst umgesetzt werden.