Das städtebauliche Bild von Malchow, Wartenberg, Falkenberg wird in allen drei Dörfern durch landwirtschaftliche Höfe mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden aus der Gründerzeit geprägt, die sich um die alten Gutshöfe entwickelt haben. Besonders Radfahrer nutzen das* „Tor zur Barnimer Feldmark“* gern auch als Ausgangspunkt für Wochenendausflüge ins Berliner Umland. Das Dorf Malchow mit mehr als 600 Einwohnern ist kleinster Ortsteil von Lichtenberg und hat sich mit dem Naturschutzgebiet Malchower Aue ganz und gar dem Naturschutz verschrieben. So prägen der Grüne Campus Malchow mit dem Kinderbauernhof „Knirpsenfarm“ sowie die Naturschutzstation Malchow mit Veranstaltungen und dem jährlichen Storchenfest das Dorf.
Das modernste Tierheim Europas hat das Dorf Falkenberg mit seinen mehr als 1588 Einwohnern zu einer bekannten Adresse in Berlin gemacht. Auch die Dorfkate, ein fast 150 Jahre altes Gutsarbeiterhaus, als einzige erhaltene Lehmkate Berlins und der Förderverein Landschaftspark Hohenschönhausen locken mit eigenen Veranstaltungen ins Informationszentrum „Barnimer Feldmark“. Die alte Feuerwache, die Humboldt-Gruft und die Katholische Kirche Sankt Konrad von Parzham sind als historische Sehenswürdigkeiten zugänglich. Mit der Fertigstellung des neuen Quartier auf dem Gutshof Falkenberg ist in den nächsten Jahren ein weiterer Zuwachs an Familien und Kindern in der Nachbarschaft zu erwarten.
Wartenberg mit seinen mehr 2.620 Einwohnern ist das größte und älteste der drei Dörfer. Es hat einen Anger, Dorfteich, Bauernkaten, Feuerwache mit Spritzenhaus (1902) und vom Friedhof her erklingen sogar die Glocken der vor Kriegsende gesprengten romanischen Kirche. Ein Teil der alten Dorfstraße und der Dorfanger stehen unter Denkmalschutz. Neue Häuser sind nahe des früheren Gutshofs entstanden, nicht weit weg von den Landschaftsparks Falkenberger und Wartenberger Feldmark. Dort grasen zottelige Hochlandrinder, die sich gern beobachten lassen. Sporthungrige können wandern, skaten oder vom S-Bahnhof Wartenberg aus auf dem europäischen Radwanderweg R1 bis nach Kopenhagen radeln.
Malchow, Falkenberg und Wartenberg auf Wanderrouten entdecken
Stadtteilprofil der OESPK