Voraussichtlich ab dem 01.01.2024 werden die Aufgaben im Bereich Einbürgerungen und sonstige Staatsangehörigkeitsangelegenheiten nicht mehr vom Bezirksamt Lichtenberg, sondern vom Landesamt für Einwanderung (LEA) wahrgenommen. Aufgrund dieses Zuständigkeitsübergangs werden in den Bezirken zurzeit vorrangig laufende Verfahren abgeschlossen.
Wir bitten um Verständnis, dass telefonische und schriftliche Auskünfte, Beratungsgespräche und die Bearbeitung neuer Anträge (Stichtag: 01.01.2023) aus diesem Grunde aktuell nachrangig erfolgen, um die Bearbeitung von Verfahren und den Aufgabenübergang bestmöglich gewährleisten und vorbereiten zu können.
Um Verfahren schnellstmöglich bearbeiten und abschließen zu können, bitten wir Sie von Sachstandsanfragen abzusehen. Das Bezirksamt oder das LEA werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald eine Bearbeitung Ihres Antrages erfolgt ist oder Ihre Mitwirkung benötigt wird.
Einbürgerung / Staatsangehörigkeit
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis
-
Name
StellenzeichenTelefon
Zuständigkeit -
Herr Melinger
StA L(030) 90296 – 7860
Gruppenleitung, Widersprüche -
Frau Ebel
StA 1(030) 90296 – 4686
I – M -
Frau Schlecht
StA 2(030) 90296 – 7832
N – R, T -
Frau Müller
StA 3(030) 90296 – 7801
G – H, S, U – Z -
Frau Krol
StA 4(030) 90296 – 7856
A – F -
Frau Llalloshi
StA 6(030) 90296 – 4603
Mitarbeit
Mitarbeitende der „Taskforce Antragsannahme“
-
Name
StellenzeichenTelefon
Zuständigkeit -
Frau Radzuweit
StA 5(030) 90296 – 4602
Taskforce -
Frau Siegel
StA 7(030) 90296 – 7817
Taskforce -
Frau Halimi
StA 9(030) 90296 – 4601
Taskforce -
Herr Lescau
StA 10(030) 90296 – 7822
Taskforce