Wichtige Informationen: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur aktuellen Lage, zusammengestellt vom Bezirksamt und dem Senat von Berlin:
Corona-Info-Seite von Lichtenberg | Allgemeinverfügung von Lichtenberg
Inhaltsspalte
Wahlhelfende
Wahlhelfende
Zu jeder Wahl sucht das Bezirkswahlamt Lichtenberg bis zu 2.800 engagierte Bürger:innen, die eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Wahlvorstand übernehmen möchten.
Der Wahlvorstand sorgt für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl und die anschließende Auszählung der Stimmen.
Wahlhelfende können alle Personen werden, die selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt sind.
Sie möchten mitmachen?
Dann bewerben Sie sich gleich hier
Sie können die ausgefüllte und unterschriebene Bereitschaftserklärung
aber auch
- postalisch an das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Bezirkswahlamt, 10360 Berlin,
-
per E-Mail an wahlhelfende@lichtenberg.berlin.de
oder -
per Fax an (030) 90296-7829
senden.
Der Wahlvorstand
Der Wahlvorstand überwacht die Wahlhandlung im Allgemeinen und sorgt für Ruhe und Ordnung im Wahlraum. Er fasst Beschlüsse über die Zulassung oder Zurückweisung von Wähler:innen, entscheidet über die Gültigkeit der Stimmzettel und Stimmen und stellt das Wahlergebnis im Wahlbezirk fest.
Jeder Wahlvorstand besteht aus- einer wahlvorstehenden Person,
- einer stellvertretenden wahlvorstehenden Person,
- einer schriftführenden Person,
- einer stellvertretenden schriftführenden Person und
bis zu fünf Beisitzer:innen.
Das Tätigkeitsfeld dieser Funktionen umfasst folgende Aufgaben:
Wahlvorsteher:in
Am Tag vor der Wahl
Abholung der Wahlunterlagen im Bezirkswahlamt
Am Wahltag
Leiten des Wahlvorstandes, Verpflichtung der Mitglieder zur unparteiischen Wahrnehmung des Amtes und zur Verschwiegenheit, Eröffnung und Beendigung der Wahlhandlung, Leiten der Stimmabgabe, Berichtigung des Wahlverzeichnisses, Abschluss der Niederschrift, Bekanntgabe des Wahlergebnisses, Meldung des im Wahlbezirk festgestellten Wahlergebnisses, Ausübung des Hausrechts, Rückgabe der Wahlunterlagen an das Bezirkswahlamt
Schriftführer:in
Führen des Wahlverzeichnisses, Prüfen der Wahlberechtigung, Ausfüllen der Niederschrift
Beisitzer:in
Ausgabe der Stimmzettel, Überwachung der Wahlkabine, um die geheime Stimmabgabe zu gewährleisten, Mitwirkung bei der Auszählung der Stimmzettel
Sie benötigen weitere Informationen?
Weiterführende Information zum Ehrenamt sowie Wahlhelfervideos finden Sie hier
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Lichtenberg
Bezirkswahlamt
Egon-Erwin-Kisch- Str. 106, 13059 Berlin
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Tel.: (030) 90296-4617
Fax: (030) 90296-7829
E-Mail
Verkehrsverbindungen
Hohenschönhausen: S 75
154, 197, 256, 893, X54
S-Bahn Hohenschönhausen: M 4, M 17