Wohnungsamt

Grafik Aktuelles 480x360px

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Wohnungsamtes

Aufgrund eines sehr hohen Antragseingangs von Anträgen auf Wohngeld und für Leistungen der Bildung und Teilhabe ergeben sich leider höhere Bearbeitungszeiten.

Um eine Bearbeitung der Anträge zu beschleunigen, werden verschiedene organisatorische Veränderungen durchgeführt. Dazu gehört, dass die telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeitenden reduziert werden muss.
Für die Zeit vom 01.04.2025 bis 30.09.2025 stehen Ihnen die Kolleg:innen des Wohnungsamtes daher ausschließlich dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung.

Gleichzeitig möchten wir bitten, alle Anträge und Unterlagen ausschließlich per Post einzureichen und von Rückfragen abzusehen. Sofern notwendig, wird das Wohnungsamt Sie unaufgefordert kontaktieren.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen im Wohnungsamt Lichtenberg

Bei uns können Sie folgendes beantragen:

Wohngeld (Miet- oder Lastenzuschuss), Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, Wohnungswirtschaftliche Bescheinigungen (WBS, RlvF-Bescheinigung, Bescheinigungen von Eigentumsmaßnahmen und Einkommensbescheinigungen)
Außerdem verfolgen wird die Zweckentfremdung von Wohnraum.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wenn Sie anonym eine zweckentfremdete Wohnung melden möchten, klicken Sie bitte hier.

Wichtige Hinweise zur Antragstellung

Ein schriftlicher Antrag gilt erst dann als gestellt, wenn er eigenhändig unterschrieben im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen ist.

Anträge per Post sind ausschließlich an folgende Adresse zu übersenden:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Wohnungsamt
10360 Berlin
Bitte geben Sie dabei immer das Geschäftszeichen, den Namen des zuständigen Mitarbeitenden und eine telefonische Erreichbarkeit an.
Mitarbeitenden und eine telefonische Erreichbarkeit an.

Sie können Anträge für alle o.g. Dienstleistungen auch in den Lichtenberger Bürgerämtern abgeben oder z.T. auch elektronisch stellen. Die entsprechenden Antragsformulare bzw. ein Link zur elektronischen Antragstellung finden Sie auf den jeweiligen weiteren Seiten der Dienstleistungen des Wohnungsamtes.

Um Bearbeitungszeiten zu verkürzen, bitten wir Sie, Anträge möglichst per Antragsvordruck vollständig ausgefüllt und mit allen notwendigen Unterlagen einzureichen.

Gestatten Sie uns den Hinweis, dass im Rahmen der Gleichbehandlung aller Antragstellenden ein Vorziehen einzelner Anträge grundsätzlich nicht möglich ist.

Auch bitten wir von telefonischen und schriftlichen Anfragen zum Bearbeitungsstand Abstand zu nehmen, da jede Beantwortung einige Zeit in Anspruch nimmt und sich damit die Bearbeitung der Anträge unnötigerweise verzögert.

Erreichbarkeit

Es finden keine Sprechstunden zur persönlichen Vorsprache statt. Ggf. vereinbaren Sie mit den zuständigen Mitarbeitenden einen Termin.

Telefonisch erreichen Sie unsere Mitarbeitenden derzeit ausschließlich zu folgenden Zeiten:

  • Dienstag von 10:00 – 12:00 Uhr.

Die zuständigen Ansprechpersonen finden Sie hier

Kontakt

Wohnungsamt Lichtenberg
10360 Berlin