Gedenkorte, Gedenktafeln oder Gedenksteine im öffentlichen Raum und an Gebäuden bewahren die Erinnerungen an bedeutende Personen oder an Ereignisse im Wandel der Zeiten. In Lichtenberg verweisen viele Gedenkorte auf die Revolutionsereignisse und Arbeiterbewegung des 20. Jahrhunderts. Große Aufmerksamkeit erfahren verfolgte und ermordete Gegner sowie jüdische und weitere Opfergruppen des Nationalsozialismus. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die zunehmende kritische Aufarbeitung der jüngeren Zeitgeschichte, besonders des Staatssicherheitssystems der DDR.
Gedenktafeln und Mahnmale
Gedenktafeln im Bezirk Lichtenberg
Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Bezirksamt Lichtenberg übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
Fachbereichsleitung und Leitung Museum Lichtenberg
Daniela Bell (kommissarisch)