Aktuelles aus Lichtenberg

Bürgerbeteiligung 480x360

Bürgerbeteiligung

Machen Sie mit! Ideen, Meinungen und Anregungen. Gestalten Sie unsere Projekte mit. Weitere Informationen

Pressemitteilungen 480x360

Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen können Sie sich auch online abonieren. Weitere Informationen

Flagge der Ukraine weht im Wind

Urkaine-Info-Seite des Bezirkes

Солідарність у кризі - важлива інформація про невідкладну допомогу біженцям Weitere Informationen

Ausschreibungen 480x360

Ausschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen, Dauerausschreibungen, Interessenbekundungsverfahren Weitere Informationen

Grafik Rathausnachrichten

Rathausnachrichten

Seit mehr als 20 Jahren informieren wir Sie. Weitere Informationen

Filiz Keküllüoğlu, Dr. Catrin Gocksch, Martin Schaefer, Camilla Schuler, Kevin Hönicke

Filiz Keküllüoğlu, Dr. Catrin Gocksch, Martin Schaefer, Camilla Schuler, Kevin Hönicke

Aktuelles von den Bezirksamts-Mitgliedern

Neuigkeiten aus dem Bezirk. Terminankündigungen und vieles mehr.

BSR Kietztag

Sperrmüll-Aktionstage

Das Bezirksamt Lichtenberg bietet auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) diverse Sperrmüllaktionstage in den Kiezen an. Eine Kooperationsvereinbarung mit der BSR für die Kieztage in Lichtenberg unterzeichneten Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu in dieser Woche. Die wohnortnahen Aktionstage bieten Lichtenbergerinnen und Lichtenbergern die Möglichkeit, Sperrmüll direkt an BSR-Sammelfahrzeugen abzugeben. Abgegeben werden können Sperrmüll, Altholz, Matratzen, Elektrogeräte und Textilien. Nicht angenommen werden Reifen, Lacke und Farben, Bauschutt, Batterien und kontaminiertes Holz. Mehr dazu hier.

Nacht der Politik, angestrahltes Rathhaus bei Nacht

Nacht der Politik 2023

Nach coronabedingter mehrjähriger Pause gibt es am 9. Juni 2023 wieder die “Nacht der Politik” im Lichtenberger Rathaus, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV), die Fraktionen und im Rathaus ansässige Abteilungen des Bezirksamtes öffnen ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Weitere Informationen.

Grafik über die Anzahl von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Lichtenberg

Touren zu Kunstwerken im öffentlichen Raum

Kunstwerke an der frischen Luft – in Lichtenberg stehen in vielen Parks, auf Plätzen und an Straßen Skulpturen, Installationen und Gedenktafeln. Wir haben für Sie vier Touren zusammengestellt, auf denen Sie die Werke erkunden können. Die Sandstein-Tour „Poesie der Großstadt“ konzentriert sich auf den Fennpfuhlpark, die Brunnen-Tour „Fließende Kunst“ führt vorbei an Kunstwerken, die mit Wasser spielen, die Gedenkkunst „Besinnen im Wandel der Zeit“ zeigt historisch Wertvolles und mit der Tour “Formen im Norden” entdecken Sie Kunstobjekte in den Wohnsiedlungen von Neu-Hohenschönhausen.
Die Beschreibung der Touren und den Download zur Broschüre finden Sie hier.

Lichtenberger Blaulichttag

Blaulichttag-5862
Blaulichttag-6042
Blaulichttag-6200