In diesem Jahr findet am 14.10.2023 zum ersten Mal ein Fairer Markt im Rathauspark Lichtenberg statt. Die Besucher*innen erwartet ein buntes Angebot zum Thema Fairer Handel. Der erste Faire Markt in Lichtenberg soll eine familienfreundliche Veranstaltung im Rathauspark sein, die alle Besucher*innen auf verschiedene Weise mit dem Thema Fairer Handel in Berührung bringt.
Mit dem berlinweit ersten Fairen Markt wollen wir Gäste auch über die Bezirksgrenzen hinaus zu uns nach Lichtenberg einladen. VisitBerlin als Kooperationspartner wird für uns bei der Vermarktung des Events über die etablierten Marketing-Kanäle für eine entsprechende Reichweite sorgen. Mit Ihrer Teilnahme nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und neue Zielgruppen zu gewinnen. Die Eventorganisation wird an einen externen Dienstleister vergeben. Es ist vorgesehen, dass dieser Sie bei der evtl. nötigen Konkretisierung Ihres Angebots unterstützt.
Wir möchten daher alle Gewerbetreibenden, Institutionen und Vereine dazu einladen, ein entsprechendes Angebot innerhalb der folgenden Kategorien anzubieten:
- Von thematischen Workshops und Vorträgen, über Mitmachangebote für Klein und Groß,
- sowie dem Verkauf von Kleidung, dekorativen Artikeln, Lebensmitteln, Blumen etc. aus Fairem Handel ist alles möglich.
- Ein unterhaltsames kulturelles Rahmenprogramm mit Bezug zu fair gehandelten Produkten oder Beiträgen aus deren Herkunftsländern im Globalen Süden sind ebenfalls vorgesehen.
- Natürlich darf auch ein faires und nachhaltiges gastronomisches Angebot nicht zu kurz kommen.
Folgende Bedingungen gelten dabei für die Akteure auf dem Fairen Markt:
- Die Marktstände werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Die Bedingung für das gastronomische Angebot ist, dass mindestens zwei für die Zubereitung der Speisen genutzten Zutaten aus zertifiziert Fairem Handel stammen. Eine Übersicht zu den anerkannten Siegeln, sowie Lebensmitteln, die es in Fairhandelsqualität gibt, finden Sie weiter unten. Außerdem sollen die übrigen Zutaten möglichst regional und nachhaltig sein.
Eine Besonderheit für Vereine ist hierbei, dass das Bezirksamt den Einkauf der Zutaten aus fairem Handel bei Bedarf bezuschusst.
- Wir achten auf die ordnungsgemäße Mülltrennung. Der Ausschank von Lebens- und Genussmitteln soll daher bitte in Mehrweggeschirr erfolgen, gemäß des Zero Waste Ansatzes.
- Der 1. Faire Markt soll unter fairen und nachhaltigen Gesichtspunkten durchgeführt werden und zu einem bedachteren Einkaufs- und Konsumverhalten anregen.
Der 1. Faire Markt Lichtenbergs wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aus Mitteln für besondere touristische Projekte finanziert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ##icon:pdf## Einladung zur Beteiligung
Ihre Rückmeldung bezüglich einer Beteiligung erbitten wir bis zum 22.09.2023 per E-Mail an jasmin.nurin@lichtenberg.berlin.de .
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nurin (jasmin.nurin@lichtenberg.berlin.de, Telefon: (030) 90296-4335)