Psychiatriekoordination

GPV-Card

Schwerpunkte in diesem Arbeitsbereich sind

  • Planung, Steuerung und Vernetzung aller an der psychiatrischen Pflichtversorgung beteiligten Institutionen, Behörden, Leistungserbringern und Verbände
  • Konfliktmanagement zwischen Leistungsempfängern, Leistungserbringern, Kostenträgern und Diensten
  • Entwicklung von Planungskonzepten und Begleitung der praxisorientierten Umsetzung und Weiterentwicklung, Projektbegleitung
  • Bildung von Arbeitsgruppen und Fachgremien, Mitwirkung in überbezirklichen Facharbeitsgruppen
  • Fachliche Beratung der PSAG, des Gemeindepsychiatrischen Verbunds GpV und des koordinierenden Beirats
  • Qualitätssicherung und Evaluation in der ambulant-komplementären Versorgung
  • Geschäftsführung des bezirklichen Steuerungsgremiums Psychiatrie
  • Fachlich-inhaltliche Bewertung von Zuwendungsanträgen für Projekte
  • Information und Beratung von Bürgern über das Versorgungsspektrum und seine Zugangswege
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Stellungnahmen für politische und fachliche Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit

Informationen zum gesamten Berliner Versorgungssystems

  • GPV- Card

    PDF-Dokument (840.1 kB)

Gemeindepsychiatrischer Verbund (GpV) Pankow

Der Gemeindepsychiatrische Verbund (GpV) Pankow ist eine Kooperation der an
der gemeindepsychiatrischen Pflichtversorgung beteiligten Träger, Institutionen
und Einrichtungen.

Die im GpV Pankow organisierten Mitglieder haben sich zusammengeschlossen,
um bei der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen im
Bezirk Pankow zu kooperieren. Die Zusammenarbeit der Kooperationspartner
ist so zu gestalten, dass eine Versorgung aller Menschen mit psychischen und
suchtbezogenen Problemen in einem möglichst optimalen Betreuungs- und
Behandlungssetting, d.h. personenzentriert und bedarfsgerecht, im Sinne der
Versorgungsverpflichtung möglich ist. Niemand sollte wegen Schwere und Art
seiner Erkrankung abgewiesen werden. Das Wunsch- und Wahlrecht der NutzerInnen und KlientInnen ist zu respektieren.
Die Hilfen dienen der Förderung der Selbständigkeit und der Teilhabe am
sozialen und beruflichen Leben und beziehen das Lebensumfeld der Betroffenen ein.

Der GpV Pankow wurde am 25.03.2015 gegründet.

Der Sitz und die Geschäftsadresse des GPV
Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung Soziales und Gesundheit
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Fröbelstraße 17
10405 Berlin

Fachbereich Psychiatrie
Vivien Werk
Tel.: 90295 5017
E-Mail

Fachbereich Suchthilfe
Markus Graw
Tel.: 90295 5055
E-Mail

Hinweis

Sie finden den GpV Pankow unter
https://gpv-pankow.com/

  • GpV Kooperationsvereinbarung

    PDF-Dokument (28.1 kB)

  • GpV Geschäftsordnung

    PDF-Dokument (26.3 kB)

  • Mitglieder GpV 2025

    PDF-Dokument (194.1 kB)

Kontakt

Frau Werk
E-Mail
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!

Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur

Verkehrsanbindungen