Auf Bundesebene gibt es verschiedene Förderprogramme für unterschiedliche Zielgruppen.
Unter Anderem finden Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau und beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) Förderinstrumente für die Wirtschaft, Elektromobilität oder Sanierungsmaßnahmen.
Zum Beispiel mit der Klimaschutzoffensive für Unternehmen fördert die KfW mit einem zinsgünstigen Darlehen Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen oder mit dem KfW-Umweltprogramm werden Vorhaben gefördert zur Stärkung von Klima-, Naturschutz und Biodiversität auf Betriebsgeländen oder auf Flächen von Gewerbe- oder Industrieparks und an Betriebsgebäuden gefördert (z.B. Betriebsgelände durch Begrünung, Entsiegelung und dezentrales
Niederschlagsmanagement)
Weiterhin gibt es mit Deutschland machts effizient zahlreiche Fördermöglichkeiten, um das Eigenheim oder Unternehmen energieeffizienter zu gestalten.
Hier finden Sie Fördermöglichkeiten für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.
Seit 12 Jahren gibt es im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) verschiedene Förderprogramme, vor allen für Einrichtungen, Vereine, Unternehmen und Kommunen zu verschiedenen Handlungsfeldern. Für eine erste Orientierung bietet sich der Förderlotse an.