Berliner Schulbauoffensive in Pankow

Header mit Ansicht eines großen und hellen Klassenraums mit Tischreihen und Stühlen: "Berlin baut bildung. Pankow baut mit."

Die Berliner Schulbauoffensive ist eines der zentralen Infrastrukturprojekte Berlins. Erklärtes Ziel ist die Bereitstellung guter und ausreichender Schulplätze. Seit Beginn der Berliner Schulbauoffensive wurden bis zum Schuljahresbeginn 2022/23 rund 25.000 neue Schulplätze durch Umbau, Erweiterung und Sanierung bereits bestehender Gebäude sowie durch den Neubau von Schulen geschaffen. Hierfür hat der Berliner Senat von 2016 bis 2021 rund 2,9 Mrd. Euro investiert und beabsichtigt, bis 2026 weitere rund 6,8 Mrd. Euro für die Berliner Schulbauoffensive auszugeben.

Das Bezirksamt Pankow informiert auf diesen Seiten über die Planung und den Verlauf der Berliner Schulbauoffensive im Bezirk Pankow. Sie finden hier aktuelle und allgemeine Informationen zum Neubau von Schulen und Sporthallen, zu den Sanierungsmaßnahmen und zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern auf Bezirks- und Landesebene.

Kran einer Schulbaustelle

Allgemeines

Übersichten, Datenblätter, Publikationen, Programme und Beteiligungen Weitere Informationen

Bauzaun vor Schulergänzungsbau mit blauem Himmel im Hintergrund

Schulbaumaßnahmen in Pankow

Hier erhalten Sie einen Überblick zu den BSO-Maßnahmen in Pankow. Weitere Informationen