Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Urkundenstelle
Achtung!
Wichtiger Hinweis des Standesamtes:
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bleibt das Standesamt weiterhin für Spontankunden geschlossen.
Urkunden können Sie online (siehe unten) beantragen.
Für Namenserklärungen vereinbaren Sie mit uns per E-Mail einen Termin unter urkunden@ba-pankow.berlin.de.
Voraussetzungen für die Erteilung einer Urkunde
Eine Personenstandsurkunde wird beim Standesamt vor Ort, online oder auf schriftliche Anforderung für die Person erteilt, auf die sich der Eintrag im Personenstandsregister bezieht sowie für deren Ehegatte, Lebenspartner, Vorfahren und Abkömmlinge. Andere Personen haben nur dann ein Recht Personenstandsurkunden zu erhalten, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen; beim Geburten- oder Sterberegister reicht die Glaubhaftmachung eines berechtigten Interesses aus, wenn der Antrag von einem Geschwister des Kindes oder des Verstorbenen gestellt wird. Antragsbefugt sind über 16 Jahre alte Personen. Dies gilt entsprechend für Auskünfte aus einem und Einsicht in einen Registereintrag sowie die Sammelakten.
Das Standesamt Pankow verwaltet sämtliche Geburts-, Heirats-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister der früheren Bezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee von Berlin mit den dazugehörigen Ortsteilen Buch, Niederschönhausen, Buchholz, Blankenfelde, Rosenthal, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow sowie die Ämter Berlin 10b und Berlin 10c (betreffend früherer Bezirk Prenzlauer Berg) und Teile von Hohenschönhausen (1938 -1986).
Die Urkundenstelle ist zuständig für die Ausstellung von Personenstandsurkunden und beglaubigten Abschriften aus den nachstehend genannten Registern sowie für die Beurkundung von Namensänderungen bezüglich zurückliegender Jahrgänge. Sie führt die Personenstandsregister folgender Jahrgänge:- Geburtenregister 110 Jahre
- Heiratsregister 80 Jahre
- Lebenspartnerschaftsregister 80 Jahre (ab dem Jahr 2000)
- Sterberegister 30 Jahre
rückwirkend vom laufenden Jahr gerechnet.
Alle davor liegenden Jahrgänge rückwirkend bis 1874 sind Archivgut und werden vom Landesarchiv Berlin, Eichborndamm 115-121 in 13403 Berlin-Reinickendorf, www.landesarchiv-berlin.de , Tel. (030) 90264-0 verwaltet.
Vor 1874 waren die Kirchen für die Beurkundungen der Personenstandsfälle zuständig. Sollten Sie Urkunden aus dieser Zeit benötigen, wenden Sie sich bitte an das Evangelische Zentralarchiv in 10997 Berlin, Bethaniendamm 29 oder an die konfessionellen Archive der anderen Religionsgemeinschaften.
Urkunden können online-, postalisch oder per Fax angefordert werden, wenn sich die Geburt-, die Eheschließung-, die Verpartnerung oder der Sterbefall in Berlin-Pankow ereignet hat. Bei anders lautenden Ereignisorten wenden Sie sich bitte an das jeweilig zuständige Standesamt.
Bei der Zahlweise Vorkasse ist mit einer Bearbeitungszeit von 4 bis 6 Wochen zu rechnen. Bitte sehen Sie von Nachfragen zum Bearbeitungsstand ab, da dies die Bearbeitungszeit nur unnötig verzögert.
Bei eine Bezahlung mit e-Payment (Kreditkarte, Giropay) ist von einer deutlich kürzeren Bearbeitungszeit auszugehen.
Geburtsurkunden und Registerabschriften online beantragen
Eheurkunden und Registerabschriften online beantragen
Lebenspartnerschaftsurkunden und Registerabschriften online beantragen
Sterbeurkunden und Registerabschriften online beantragen
Für eine persönliche Vorsprache gelten die nebenstehenden Sprechzeiten.
Ansprechpartner
-
Herr Schwanke
StandesbeamterTel.: 030 90295-2425
Raum 2.48a -
Frau Bauske
StandesbeamtinTel.: 030 90295-2218
Raum 2.09 -
Frau Homola
StandesbeamtinTel.:030 90295-2304
Raum 2.49 -
Herr Schmodsien
MitarbeiterTel.:030 90295-2216
Raum 2.07 -
Frau Bermann
MitarbeiterinTel.: 030 90295-2359
Raum 2.07 -
Herr Nörig
MitarbeiterTel.: 030 90295-2464
Raum 2.47 -
Frau Roxlau
MitarbeiterinTel.: 030 90295-2228
Raum 2.47
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Standesamt
Urkundenstelle
Sprechzeiten:
Mo., Di. 08.30-13.00 Uhr
Do. 13.00-18.00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90295-2464
- Fax:
- (030) 90295-2672
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!
Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- S1
- S2
- S8
-
0.8km
S Wollankstr.
- S1
- S25
- S26
-
0.7km
S+U Pankow
- U-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- U2
-
1.3km
U Vinetastr.
- U2
-
0.7km
S+U Pankow
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- 155
- 250
- 255
-
0.2km
Berlin, Wilhelm-Kuhr-Str.
- 155
- 250
- 255
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- M1
-
0.4km
Berlin, Bürgerpark Pankow
- M1
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
Barrierefreiheit
Zugang über den Eingang
Neue Schönholzer Str. 35