Tagesordnung - öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen  

 
 
Bezeichnung: öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen
Gremium: Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen
Datum: Mi, 07.11.2007 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 18:02 Anlass: ordentlichen
Raum: Sitzungszimmer 202
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Geschäftliches      
Ö 1.1  
Genehmigung der Protokolle der 2., 3., 5. bis 10. Sitzung      
Ö 2  
Bericht aus dem Frauenbeirat      
Ö 3  
Neuwahl Beirat in Sozialhilfeangelegenheiten (Widerspruchsbeirat)      
Ö 4  
Konzept der AG "Trinken in der Öffentlichkeit" - Diskussion -      
Ö 5  
Bericht aus der Trägervertretung mit Diskussion der verteilten Unterlage "Spandauer Initiative ..."      
Ö 6  
Vorlage - zur Kenntnisnahme - vom 14.09.2007 betr. Spandaus Sozialstrukturen verbessern (3) ? Belegungsbindung vollständig aufheben (Beschluss der BVV v. 04.02.2004 - Drks. Nr. 1958/XVII -) - überwiesen in der 9. BVV am 26.09.2007 auf Antrag der Fraktion der FDP sowie Zwischenbericht auf Antrag der Fraktionen der CDU und FDP  
Enthält Anlagen
0328/XVIII  
Ö 7  
Vorlage - zur Kenntnisnahme - vom 14.09.2007 betr. verstärkte Aufmerksamkeit des Bezirks gegenüber Risiko-Eltern (Beschluss der BVV vom 17.05.2006 - Drs. Nr. 4021/XVII -) - überwiesen in der 9. BVV am 26.09.2007 auf Antrag der Fraktion der GAL sowieZwischenbericht auf Antrag der Fraktionen der CDU und DIE GRAUEN  
Enthält Anlagen
0314/XVIII  
Ö 8  
Vorlage - zur Kenntnisnahme - (1. Zwischenbericht) vom 14.10.2007 betr. Krebsberatung in Spandau stärken - überwiesen in der 9. BVV am 26.09.2007 auf Antrag der Fraktion der GAL
Enthält Anlagen
0107/XVIII  
Ö 9  
Vorlage - zur Kenntnisnahme - (Schlussbericht) vom 14.09.2007 betr. Aids-Beratung (Beschluss der BVV v. 13.09.2006 - Drs. Nr. 4384/XVII-) - überwiesen in der 9. BVV am 26.09.2007 auf Antrag der Fraktion der GAL  
Enthält Anlagen
0326/XVIII  
    28.03.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 63.19 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
    Auf Antrag der Fraktion der GAL wird die Vorlage - zur Kenntnisnahme - als Zwischenbericht angesehen

Auf Antrag der Fraktion der GAL wird die Vorlage - zur Kenntnisnahme - als Zwischenbericht angesehen.

   
    26.09.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 65.88 - überwiesen
    Auf Antrag der Fraktion der GAL wird die Vorlage - zur Kenntnisnahme - (Schlussbericht) in den Ausschuss für Soziales, Gesundh

Auf Antrag der Fraktion der GAL wird die Vorlage - zur Kenntnisnahme - (Schlussbericht) in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen überwiesen.

   
    07.11.2007 - Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen
    Ö 9 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Die Vorlage - zur Kenntnisnahme - wird vom Ausschuss als Schlussbericht zur Kenntnis genommen

 

   
    23.04.2008 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 49.88 - überwiesen
    Auf Antrag der Fraktion DIE GRAUEN wird die Vorlage - zur Kenntnisnahme - in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senior

Auf Antrag der Fraktion DIE GRAUEN wird die Vorlage - zur Kenntnisnahme - in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen überwiesen sowie als Zwischenbericht angesehen.

   
    07.05.2008 - Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen
    Ö 7 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
   

 

   
    25.03.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 40.43 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Als Schlussbericht zur Kenntnis genommen

Als Schlussbericht zur Kenntnis genommen.

Ö 10  
Vorlage - zur Kenntnisnahme - (5. Zwischenbericht) vom 16.09.2007 betr. Entwurf des Bezirkshaushaltsplans Spandau für die Haushaltsjahre 2006/2007 (Beschluss der BVV v. 31.08.2005 - Drks Nr. 3437/XVII -) - überwiesen in der 9. BVV am 26.09.2007 auf Antrag der Fraktion der GAL  
Enthält Anlagen
0224/XVIII  
Ö 11  
Mitteilungen des Bezirksamtes      
Ö 12  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen