Auszug - Konzept der AG "Trinken in der Öffentlichkeit" - Diskussion -  

 
 
öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen
TOP: Ö 4
Gremium: Soziales, Gesundheit und Seniorenfragen Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 07.11.2007 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 18:02 Anlass: ordentlichen
Raum: Sitzungszimmer 202
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage
 
Wortprotokoll
Beschluss

Der Bezv

Bezv. Meißner erklärt, dass die Fraktion der CDU schon länger fordert, dass das Trinken in der Öffentlichkeit verboten wird, aber der Senat die Rechtsgrundlage dafür genommen hat. Es ist ihm bewusst, dass es sich um ein Krankheitsbild handelt. Er fragt das Bezirksamt, welche Konsequenzen aus dem Papier der AG gezogen wurden.

 

BzStR Matz betont, dass für die Umsetzung des Konzepts Personalstellen nötig sind. Dies ist in den Präventionsgebieten möglich. Im Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße, setzt ein Mediator und ein Streetworker von Gangway, Teile des Konzepts um.

 

In der weiteren Diskussion beteiligen sich die Bezv. Meißner, Höhne, Trautmann, Pütz, Kipka-Lehmann und der Bgd. Schuster.

 

BzStR Matz teilt dem Ausschuss mit, dass 2008 Spandau Mittel für eine eigene Suchtberatungsstelle erhält und sich auf ein Markterkundungsverfahren schon Träger gemeldet haben. Wenn konkrete Ergebnisse vorliegen, wird er den Ausschuss informieren.


 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen